SU Wörschach lacht nach zweitem Saisonsieg von der Tabellenspitze
30.08.2024 SportSpannend bis zum Schluss blieb das Match zwischen TUS Gröbming und TU Wörschach. Mit gerechter Punkteteilung verlief das Salzkammergut-Derby und der SV Stein/E musste sich im ersten Heimspiel gegen SV St. Gallen geschlagen geben.
Spannend bis zum Schluss blieb das Match zwischen TUS Gröbming und TU Wörschach. Mit gerechter Punkteteilung verlief das Salzkammergut-Derby und der SV Stein/E musste sich im ersten Heimspiel gegen SV St. Gallen geschlagen geben.
Mit einem 4:1-Heimsieg gegen TUS Gröbming übernahm SU Wörschach die Tabellenführung in der Gebietsliga Enns. Johannes Schulz brachte die Hausherren in der Schlussminute der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung und vier Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Neuzugang Daniel Adelwöhrer auf 2:0. Michael Pecht verkürzte in der 51. Minute auf 2:1, doch nur vier Minuten später stellte Stephan Stadler mit einem verwandelten Elfmeter den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand für die Hausherren setzte Daniel Adelwöhrer mit seinem zweiten Treffer in der 87. Minute. Wörschach-Trainer Armin Bleiwerk sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum zweiten Saisonsieg: „Das Spiel war nicht so klar, wie es das Ergebnis aussagt. Beim Stand von 0:0 hätte es leicht Elfmeter gegen uns geben können. Wer weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre. Fakt ist, dass uns derzeit eine mittlere Leistung genügt, um zu gewinnen. Wir haben sicher noch Potenzial nach oben.“
Im Salzkammergut-Derby trennten sich Bad Mitterndorf II und FC Ausseerland mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch ein Eigentor mit 0:1 in Führung und fünf Minuten später versenkte Armin Flatscher einen Freistoß zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit lag der erneute Führungstreffer der Gäste bei einem Stangenschuss und einer tollen Chance in der Luft. Nach dem Seitenwechsel verlief das Match bei Gluthitze großteils ausgeglichen, wobei beide Mannschaften nur zu einigen Halbchancen kamen. Der jungen Mitterndorfer Mannschaft gebührt für die tolle kämpferische Leistung jedenfalls ein Pauschallob. Erfreulich war auch, dass der 15-jährige Bad Mitterndorfer Tormann Armin Schretthauser in dem Duell zu seinem Debüt im Erwachsenenfußball kam.
SV Stein/E. musste sich nach der Auftaktniederlage gegen FC Ausseerland auch im ersten Heimspiel gegen SV St. Gallen mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gäste in der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte mit 0:2 in Führung. Den Hausherren gelang in weiterer Folge nur mehr der Anschlusstreffer zum 1:2. Im Duell der Zweiermannschaften feierten die Schladming Juniors zu Hause gegen die SC Tactix Juniors Liezen II einen klaren 4:0-Erfolg. FSV Öblarn und FC Ramsau trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste lagen durch ein Tor von Noah Geihseder bis zwei Minuten vor dem Schlusspfiff mit 0:1 vorne. Christoph Schachner gelang dann aber noch der Ausgleich und damit haben beide Mannschaften nach zwei Runden je vier Punkte am Konto.
Vorschau Gebietsliga Enns
Vier der fünf Spiele der 3. Runde gehen am morgigen Samstag mit Beginn um 17.00 Uhr über die Bühne. Für Tabellenführer Wörschach steht das Auswärtsspiel gegen FC Ramsau auf dem Programm. Wörschach-Trainer Armin Bleiwerk erwartet sich ein enges Match: „Auf dem Ramsauer Platz ist es schwer, zu spielen. Die Mannschaft ist extrem heimstark und hat mit Fabio Perali einen super Spieler in ihren Reihen. Wie ich aber schon mehrmals gesagt habe, möchte ich jedes Spiel gewinnen und so auch aus der Ramsau drei Punkte mitnehmen.“ ESV Lok Selzthal geht als klarer Favorit in das Heimderby gegen die noch punktelosen SC Juniors Liezen II. Alles andere als ein Sieg des Titelmitfavoriten wäre jedenfalls eine große Überraschung. St. Gallen hat Aufsteiger Bad Mitterndorf II zu Gast. Die Eisenwurzenkicker wollen nach dem Sieg in Stein/Enns nachlegen und damit auch den ersten Heimsieg in dieser Saison feiern. Vorsicht ist aber geboten, denn die Mitterndorfer Youngsters haben gegen FC Ausseerland eine starke Leistung gezeigt. Im Match zwischen den Schladming Juniors und Öblarn wird die Tagesverfassung mitentscheidend sein.
Mit dem Spiel Gröbming gegen SV Stein/Enns kommt es in dieser Runde am Sonntag um 17.00 Uhr zu einem zweiten Nachbarduell. Beide Teams haben die ersten zwei Spiele verloren und wollen nun endlich anschreiben. So gesehen ist für absolute Spannung gesorgt.