Der SV Rohrmoos-Untertal zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft Ennstal sowie bei der Landesmeisterschaft im Sportschießen von seiner besten Seite.
Mit mehreren Podestplätzen bei der Bezirksmeisterschaft bewiesen sowohl die ...
Der SV Rohrmoos-Untertal zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft Ennstal sowie bei der Landesmeisterschaft im Sportschießen von seiner besten Seite.
Mit mehreren Podestplätzen bei der Bezirksmeisterschaft bewiesen sowohl die Nachwuchsschützen als auch die erfahrenen Athleten ihre Klasse. Besonders erfreulich war der Erfolg der jungen Schützen: Isabella Pariente erreichte in der Klasse Jugend 1 weiblich mit starken 198,2 Ringen den zweiten Platz. Ebenso belegte Felix Auer in der Klasse Jugend 1 männlich mit 199,6 Ringen den zweiten Rang. Gemeinsam mit Lia Günther sicherten sich die beiden in der Mannschaftswertung ebenfalls Platz 2. In der Klasse Jugend 2 holte sich Gabriel Sieder mit einer souveränen Leistung den Bezirksmeistertitel, dicht gefolgt von Aurora Pariente. Bei den Männern setzte sich Johannes Helpferer in der Allgemeinen Klasse mit überragenden 404,7 Ringen klar an die Spitze, Gernot Sieder belegte mit 392,5 Ringen den zweiten Rang. Auch in der Luftpistolen-Wertung gab es Grund zur Freude: Fritz Domes und Erhard Wieser landeten mit 358 Ringen ex aequo auf dem zweiten Rang.
In Knittelfeld gingen die Landesmeisterschaft im Sportschie- ßen über die Bühne. Der SV Rohrmoos-Untertal konnte dabei mit herausragenden Leistungen überzeugen. Besonders stark präsentierten sich die Nachwuchsschützen des Vereins. In der Wertung Jugend 1 männlich sicherte sich Felix Auer mit beeindruckenden 200,6 Ringen den zweiten Platz. Auch in der Kategorie Jugend 1 weiblich gab es Grund zur Freude: Isabella Pariente holte mit 199,9 Ringen ebenfalls die Silbermedaille.