Vizekanzler Babler bei Regionalkonferenz in Liezen, wo die SPÖ-Ziele für den Bezirk vorgestellt wurden.
Die Regionalkonferenz der SPÖ Liezen ging am vergangenen Montag im Kulturhaus der Bezirkshauptstadt über die Bühne. Neben Vertretenden der ...
Vizekanzler Babler bei Regionalkonferenz in Liezen, wo die SPÖ-Ziele für den Bezirk vorgestellt wurden.
Die Regionalkonferenz der SPÖ Liezen ging am vergangenen Montag im Kulturhaus der Bezirkshauptstadt über die Bühne. Neben Vertretenden der Sozialdemokratie, Bürgermeistern und Gemeinderäten konnten auch Klubobmann Hannes Schwarz und Vizekanzler Andreas Babler willkommen geheißen werden. Der „Plan für Liezen“, den SPÖ-Regionalvorsitzender NAbg. Mario Lindner präsentierte, stand im Zentrum der Zusammenkunft. Schließlich gehe es „um die Gesundheit, die Sicherheit und die Zukunft aller Menschen im Bezirk Liezen“, so Lindner. Ein Kurs, der von allen Delegierten unterstützt wurde. Lindner und seine beiden Stellvertretenden, Gröbmings Bürgermeister Thomas Reingruber und Regionalfrauenvorsitzende Michaela Grubesa, wurden gemeinsam mit dem gesamten Regionalvorstand mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Auch die Regionalvorstände des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes und der SPÖ-Frauen wurden von der Konferenz bestätigt. Großen Zuspruch erhielt der „Plan für Liezen“ auch von der SPÖ-Regionalorganisation. Konkret fordert die SPÖ die Sicherstellung einer bestmöglichen, wohnortnahen Versorgung durch stationäre, durchgehend geöffnete Akutambulanzen an allen drei derzeitigen Spitalsstandorten, die Einführung einer Nächtigungsabgabe zur Stärkung der Rettungsorganisationen, die Sicherstellung einer Kinderund Jugendambulanz inklusive einer Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie eine dauerhafte Versorgung für Schlaganfälle und Herzinfarkte im Bezirk. Außerdem verlangt wird die Sicherstellung einer umfassenden Notfall-Versorgung, unter anderem durch die Schaffung eines Notarzt-Systems für die Steirische Eisenstraße/Steirische Eisenwurzen, sowie die Erhaltung des Zahnambulatoriums Trieben.
Neben der Gesundheitsversorgung legte die SPÖ mit dem „Plan für Liezen“ noch weitere Schwerpunkte vor: So wird eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung zum Kampf gegen den LKW-Schwerverkehr, die Stärkung des öffentlichen Verkehrs, flächendeckende Kinderbetreuung und de Erhalt notwendiger Infrastruktur, wie der Postfilialen in Gröbming und Rottenmann, gefordert. Zum Abschluss der Regionalkonferenz wurden Rudolf Hakel, Cäcilia Sulzbacher und Hermann Watzl mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, der Victor-Adler-Plakette, ausgezeichnet.