Schlagerfans kamen vergangenes Wochenende auf ihre Kosten, nun bedient das Festival Freunde des gepflegten Rock.
Am 19. Juli lockten die Schlager-Stars Oliver Haidt, Simone und Charly Brunner sowie das Frauenduo „Seelenverwandt“ hunderte Fans nach Liezen. Am ...
Schlagerfans kamen vergangenes Wochenende auf ihre Kosten, nun bedient das Festival Freunde des gepflegten Rock.
Am 19. Juli lockten die Schlager-Stars Oliver Haidt, Simone und Charly Brunner sowie das Frauenduo „Seelenverwandt“ hunderte Fans nach Liezen. Am Wochenende zuvor sorgten „Abborn“ mit einer zweistündigen ABBA-Tribute-Show und Claudio Ciack mit Italo-Hits trotz anfänglicher Regenschauer für großartige Stimmung. „Insbesonders auch die neue Location – das Eislaufplatzgelände mitten im Stadtzentrum von Liezen –, die neue Bühne und die vielen neuen Extras, wie etwa ein Kinderbereich und ein Food Truck, stoßen heuer auf sehr viel positive Resonanz bei den Besuchern“, sagt Koordinator Heinz Treschnitzer.
An den kommenden zwei Wochenenden biegt die Sommerbühne Liezen in die Zielgerade und präsentiert zwei großartige Höhepunkte: Morgen, Samstag, dem 26. Juli werden bei der internationalen „Legends of Rock“-Show gleich sechs (!) Tribute Acts die größten Hits von AC/DC, Bon Jovi, Guns‘n‘Roses, Queen, Kiss und Europe auf die Bühne bringen. Dazu wird auch noch im Vorprogramm Rock-Urgestein Matt Domain das Publikum mit Klassikern in Stimmung bringen.
Am Samstag, dem 2. August, geht das große Finale über die Bühne, bei dem das Ennstaler Duo „Chekka-Noe“, das gerade mit seinen aktuellen Hits „Für immer und ewig“ und „Ich wär so gerne Kanzler“ die heimischen Airplay-Charts stürmt. Die Publikumslieblinge „die Niachtn“ sorgen schlussendlich für einen würdigen, stimmungsgeladenen Abschluss der diesjährigen Sommerbühne Liezen.
An allen Abenden stehen im Kinderbereich eine Hüpfburg und kostenlose Fahrautomaten zur Verfügung, ein Food-Truck, ein Eis- und Süßigkeitenstand sowie drei Schirmbars sind ebenso geboten. Mit der LICA-App, einem Pensionisten- oder Behindertenausweis kostet der Eintritt nur 10 Euro, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.