Sieg in letzter Minute für den SC Liezen
25.10.2024 SportATV Irdning feierte dritten Auswärtssieg, SV Lassing verpasste ersten Oberliga-Nord-Erfolg nur knapp.
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen St. Peter/K. verteidigte der SC Liezen den zweiten Platz in der Oberliga Nord. Die als klarer Favorit in das Spiel gegangenen ...
ATV Irdning feierte dritten Auswärtssieg, SV Lassing verpasste ersten Oberliga-Nord-Erfolg nur knapp.
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen St. Peter/K. verteidigte der SC Liezen den zweiten Platz in der Oberliga Nord. Die als klarer Favorit in das Spiel gegangenen Grün-Wei- ßen taten sich gegen die couragiert spielenden Murtaler überraschend schwer. Die Hausherren hatten in der ersten Halbzeit zwar mehr Spielanteile und fanden auch einige dicke Chancen vor, doch die Gäste waren bei Konterangriffen immer wieder brandgefährlich. In der zweiten Halbzeit vergab St. Peter eine hundertprozentige Chance auf das Führungstor. Die Zimmermann-Elf machte es in der 65. Minute besser, als Yannick Rampler nach einem Stanglpass am Fünfer goldrichtig stand und das Leder zum 1:0 über die Linie beförderte. Die Freude bei den SC-Fans über die Führung währte aber nur kurz, denn bereits drei Minuten später erzielten die Murtaler den Ausgleich zum 1:1. Die Schlussminuten hatten es dann in sich. Zunächst trafen die Liezener nur die Stange und Augenblicke später verzeichneten auch die Gäste einen Aluminiumtreffer. Als man allseits bereits mit einer Punkteteilung rechnete, nahm sich Steven Thalhammer in der 93. Minute ein Herz und erzielte mit einen satten Schuss von der Sechzehnerlinie den vielumjubelten Siegestreffer zum 2:1-Endstand. Die Grün-Weißen sind nun bereits seit sechs Spielen ungeschlagen und feierten dabei fünf Siege.
Neben dem SC Liezen schwimmt zur Zeit auch der ATV Irdning auf einer Erfolgswelle. Die Ennstaler feierten gegen St. Michael einen 2:1-Auswärtssieg und sind damit bereits seit vier Partien ungeschlagen. Manuel Ladreiter sorgte in 30. Minute mit einem Freistoß aus gut 40 Meter für die 0:1-Führung der Gäste. In der letzten Minute vor dem Pausenpfiff erhöhte Matteo Tokic mit einem verwandelten Elfmeter auf 0:2. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren das Kommando, aber mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 52. Minute durch einen Handelfmeter und einem Stangenschuss war für die Murtaler nicht mehr drinnen. Mit dem Sieg im Sechspunktespiel machte die Dusvald-Elf in der Tabelle drei Plätze gut und liegt nun auf dem guten 7. Rang. Irdnings Sportchef Willi Danklmaier war nach dem ersten Sieg gegen St. Michael auf Meisterschaftsebene natürlich zufrieden: „Ein mehr als wichtiger Sieg für uns. Wir haben zur Pause glücklich mit 0:2 geführt und nach dem Anschlusstreffer den knappen Vorsprung mit viel Herz und Einsatz verteidigt.“ Bad Mitterndorf musste sich auswärts gegen die KSV-Amateure nach einem 1:1-Pausenstand mit 1:4 geschlagen geben. Trainer Andreas Schmid sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zur Niederlage: „In der ersten Halbzeit waren wir nicht die bessere Mannschaft, aber wir hatten die besseren Chancen. Eine 2:1- oder 3:1-Führung wäre möglich gewesen. Das Gegentor zwei Minuten nach Wiederbeginn war der Knackpunkt in der Partie.“
SV Lassing erreichte auswärts gegen Trofaiach ein 1:1-Unentschieden und konnte damit nach neun Niederlagen in Serie zum zweiten Mal in dieser Saison punkten. Dabei schrammte die Prommer-Elf in dem Match nur hauchdünn am ersten Sieg in der Oberliga Nord vorbei. Nach einer torlosen ersten Halbzeit wurde Andre Grill in der 76. Minute im Fünfmeterraum gefoult und den dafür verhängten Elfmeter verwertete Marlon Grill zur 0:1-Führung. Als die Lassinger bereits mit dem ersten Oberligasieg rechneten, glichen die Hausherren in der 93. Minute zum 1:1-Endstand aus.
Vorschau Oberliga Nord
Drei Bezirksmannschaften der Oberliga Nord sind am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr im Einsatz. Im Spitzenspiel der Runde ist der Tabellenzweite SC Liezen beim Tabellenführer Bruck/ Mur zu Gast. Der Landesligaabsteiger hat bislang alle elf Spiele gewonnen. SC-Trainer Björn Zimmermann ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Wir haben in der Partie nichts zu verlieren. Das heißt aber nicht, dass wir uns kampflos ergeben. Ich habe auch eine Idee, wie wir bestehen können, es muss aber alles zusammenpassen, um mit etwas Zählbarem die Heimreise antreten zu können.“ ATV Irdning empfängt den Tabellendritten KSV-Amateure. Irdnings sportlicher Leiter Willi Danklmaier ist für das Spiel guter Dinge: „Nach vier Spielen ohne Niederlage können wir entspannt in das Duell gehen. Es ist alles möglich, wichtig ist, dass wir gegen den starken Gegner kompakt stehen.“ Für den SV Lassing steht das Heimspiel gegen St. Michael auf dem Programm. Mit einem ersten Saisonerfolg könnte das Schlusslicht unter Umständen auch den Anschluss zu den zwei vor ihm liegenden Mannschaften finden.
Am morgigen Nationalfeiertag trifft Bad Mitterndorf zu Hause auf den Tabellenvierten Zeltweg (Beginn: 14 Uhr). Trainer Andreas Schmid sagt im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zur aktuellen Lage: „Wir brauchen unbedingt noch einige Punkte, um zumindest halbwegs entspannt in die Winterpause gehen zu können.“