Erstmalig erwähnt wurde der Schutzengelkirchtag im Tagebuch von Erzherzog Johann – datiert mit dem 29. August 1819. Damit zählt das Fest zu den ältesten Veranstaltungen der Region. Heuer geht es am Sonntag, dem 1. September, über die Bühne. Beginn ist mit dem ...
Erstmalig erwähnt wurde der Schutzengelkirchtag im Tagebuch von Erzherzog Johann – datiert mit dem 29. August 1819. Damit zählt das Fest zu den ältesten Veranstaltungen der Region. Heuer geht es am Sonntag, dem 1. September, über die Bühne. Beginn ist mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr, gesanglich gestaltet vom „Schober-Viergesang“. Anschließend erfolgt ein feierlicher Bieranstich und eine Präsentation von Trachten aus dem Ennstal vom Heimatwerk (Volkskultur Steiermark) und historischer Trachten vom Festspielverein Öblarn, moderiert von Dorian Steidl. Zahlreiche Musik- und Trachtenvereine gestalten den Tag und festlich geschmückte Tiere ziehen im Rahmen des Almabtriebes durch den Ort.