Nach einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema „Krankheit und Tod von Kindern“ entschlossen sich Schüler und Lehrerinnen der Volksschule Pruggern, für das Kinderhospiz Sterntalerhof zu sammeln. Dort finden Familien in schwierigen Zeiten nicht nur medizinische ...
Nach einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema „Krankheit und Tod von Kindern“ entschlossen sich Schüler und Lehrerinnen der Volksschule Pruggern, für das Kinderhospiz Sterntalerhof zu sammeln. Dort finden Familien in schwierigen Zeiten nicht nur medizinische Unterstützung, sondern auch Ruhe und Kraft, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Im neu errichteten Sternenhaus wird es Eltern und Geschwistern ermöglicht, die letzte Zeit mit ihrem schwerkranken Kind zu verbringen und sich zu verabschieden, damit dies nicht in der Anonymität eines Krankenhauses geschehen muss. Beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung, spendeten Schülerinnen und Schüler Teile ihres eigenen Taschengeldes und sammelten bei Familienmitgliedern. Insgesamt kamen dadurch 2300 Euro zustande. Zusätzlich überreichten die Kinder eine Trostbox. Die Box ist gefüllt mit positiven Botschaften und kleinen Aufmunterungen und soll in schweren Momenten Mut machen und ein Lächeln schenken.