Die SPÖ setzt Initiativen für stärkeren Gewaltschutz im Bezirk Liezen.
Auch heuer setzt sich „Orange the world“ gegen Gewalt an Frauen ein. Vom 25. November bis 10. Dezember macht die 16-tägige Kampagne erneut auf die dramatische Situation ...
Die SPÖ setzt Initiativen für stärkeren Gewaltschutz im Bezirk Liezen.
Auch heuer setzt sich „Orange the world“ gegen Gewalt an Frauen ein. Vom 25. November bis 10. Dezember macht die 16-tägige Kampagne erneut auf die dramatische Situation aufmerksam: Jede dritte Frau in Österreich erlebt Gewalt.
Ein Thema, das auch den Bezirk Liezen massiv betrifft. Bundesweit wurden im Jahr 2025 bereits 14 Femizide sowie 25 Mordversuche und schwere Gewalttaten an Frauen verzeichnet. In der Steiermark kam es im Jahr 2024 zu 1499 Betretungsverboten. Die SPÖ-Landtagsabgeordneten Doris Kampus, Helga Ahrer und Chiara Glawogger bringen daher drei konkrete Anträge in den Landtag ein und fordern einen leichteren Zugang zu dauerhaftem, sicheren Wohnraum für Betroffene. Zudem soll ein flächendeckendes Gewaltschutznetz niederschwellige Anlaufstellen in allen Regionen, mobile Kriseninterventionsteams, Prävention und eine bessere Zusammenarbeit mit Polizei, Sozialarbeit und Gesundheitseinrichtungen garantieren. Ebenso gefordert ist das Integrieren von gewaltfreier Konfliktlösung an steirischen Schulen. Der SPÖ-Landesvorsitzende Max Lercher erwarte, dass „der Gewaltschutz in der Steiermark langfristig finanziell abgesichert wird – und dass in allen Regionen, also auch im Bezirk Liezen, starke Unterstützungsstrukturen vorhanden sind“, wie er sagt.