Die Volkspartei Schladming rüstet sich für den Gemeinderatswahlkampf. Stadtparteiobmann Lukas Seyfried steigt erstmals als Spitzenkandidat in den Ring.
Bei der letzten Gemeinderatswahl wanderte die absolute Mehrheit im Schladminger Ortsparlament von der ...
Die Volkspartei Schladming rüstet sich für den Gemeinderatswahlkampf. Stadtparteiobmann Lukas Seyfried steigt erstmals als Spitzenkandidat in den Ring.
Bei der letzten Gemeinderatswahl wanderte die absolute Mehrheit im Schladminger Ortsparlament von der Volkspartei zur Liste Schladming Neu. Innerhalb der Schladminger Bevölkerung herrschte offenbar Unzufriedenheit bei den brennenden Themen wie Wildwuchs bei Zweitwohnsitzen, Immobilienspekulation und daraus resultierende steigende Wohnkosten.
Unter dem Motto „Neue Kräfte für Dahoam“ stellt die ÖVP Schladming kommende Woche die Kandidaten vor. An der Spitze steht der 39-jährige Lukas Seyfried. Eines seiner zentralen Projekte ist die „Dahoamcard“, die Preisvorteile für Einheimische bei Bergbahnen, Mautgebühren und diversen Eintritten bieten soll. Die Schwerpunkte des studierten Wirtschaftswissenschaftlers liegen auf den Bereichen Tourismus, Wohnraum in Schladming und der Gesundheitsversorgung, insbesondere dem Erhalt des Krankenhauses. Mit dem neuen Team und einem neuen Wahlprogramm möchte man Stimmen wieder zurückgewinnen.
Bei der Vorstellung der Kandidaten besteht am kommenden Donnerstag, dem 16. Jänner, die Möglichkeit die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen und über deren Visionen für die kommende Periode zu sprechen.
Beginn ist um 19 Uhr im Schladminger Congress.