Schladming Juniors feierten zweistelligen Sieg
11.10.2024 SportSt. Gallen kommt auf eigener Anlage schwer unter die Räder. Erster Punkteverlust für ESV Lok Selzthal. FSV Öblarn landete Derbysieg gegen SV Stein/Enns. Bad Mitterndorf durfte im Kellerduell über den ersten Saisonsieg jubeln.
Für die Sensation in ...
St. Gallen kommt auf eigener Anlage schwer unter die Räder. Erster Punkteverlust für ESV Lok Selzthal. FSV Öblarn landete Derbysieg gegen SV Stein/Enns. Bad Mitterndorf durfte im Kellerduell über den ersten Saisonsieg jubeln.
Für die Sensation in der vergangenen Runde der Gebietsliga Enns sorgte Tabellenführer Schladming Juniors mit dem 10:1-Schützenfest beim Tabellenvierten St. Gallen. Die jungen WM-Städter spielten gegen die ersatzgeschwächt angetretenen Hausherren groß auf und verwerteten so gut wie jede Chance. Mit vier Toren drückte Simon Oberhamberger der Partie besonders seinen Stempel auf.
In einem auf hohen Niveau stehenden und ungemein spannenden Gebietsliga-Match trennten sich FC Ausseerland und ESV Lok Selzthal mit einem 4:4-Unentschieden. Die Ausseer gingen bereits in der 1. Minute in Führung und nur zwei Minuten später glichen die Gäste zum 1:1 aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit legte das Lok-Team zweimal einen Treffer vor und den Heimischen gelang ebenso oft der Gleichstand. In der 57. Minute brachte Fabio Alexander Huber die Selzthaler mit seinem zweiten Treffer in dem Spiel zum dritten Mal in Front, doch praktisch im Gegenstoß glich der zweifache Torschütze Daniel Pinkney zum gerechten 4:4-Endstand aus.
Vor 250 Zuschauern feierte FSV Öblarn im brisanten Nachbarduell gegen SV Stein/Enns einen 3:0-Auswärtssieg. In der ersten Halbzeit waren die Hausherren das spielbestimmende Team, doch mehr als ein Stangenschuss schaute dabei nicht heraus. Nach Wiederbeginn übernahmen die Gäste klar das Kommando und entschieden die Partie mit drei Toren binnen elf Minuten für sich. Öblarns Obmann Bernhard Buchmann sagte zum zweiten Erfolg in Serie: „Ein sehr wichtiger Sieg für uns. Jede Mannschaft konnte eine Halbzeit für sich verbuchen. Wir waren dabei effizienter und so geht der Sieg auch in Ordnung.“ Gröbming musste auf eigener Anlage gegen FC Ramsau eine empfindliche 1:4-Niederlage hinnehmen. Mit dem zweiten Saisonsieg machten die Ramsauer in der Tabelle zwei Plätze gut.
Im Kellerduell fertigte der Vorletzte Bad Mitterndorf II das Schlusslicht SC Juniors LiezenII zu Hause mit 5:1 ab. Die Salzkammergut Youngsters verzeichneten einen Blitzstart und führten nach einer knappen Viertelstunde bereits mit 3:0. Die Gäste verkürzten in der 23. Minute durch Karlo Polanec zwar auf 3:1, doch nach der Pause fixierten Armin Schretthauser mit einem Elfmetertor sowie Sebastian Seebacher den ersten Erfolg im Herbst. Mit diesem Dreipunkter fand die Elf von Trainer Helmut Edelmaier den Anschluss an das hintere Mittelfeld. Die Jungen SCler bleiben hingegen auch nach sechs Spielen noch punktelos.
Vorschau Gebietsliga Enns
Vier der fünf Spiele der 9. Runde gehen am morgigen Samstag mit Beginn um 15 Uhr über die Bühne. Leader Schladming Juniors geht als klarer Favorit in das Heimspiel gegen Gröbming. Verfolger ESV Lok Selzthal hat den Tabellenvierten St. Gallen zu Gast. Nach dem ersten Punkteverlust im vergangenen Spiel wollen die Hausherren in dem Match wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Die Chancen dafür stehen gut, denn die Eisenwurzenkicker haben mit einer hartnäckigen Verletzungsserie zu kämpfen.
FSV Öblarn peilt im Heimspiel gegen Bad Mitterndorf II den dritten Erfolg in Serie an. Für SU Wörschach steht das Heimspiel gegen SV Stein/Enns auf dem Programm. Um die Minichance auf den Meistertitel zu wahren, zählt für die Bleiwerk-Elf gegen die Steiner nur ein Sieg. Zum Abschluss der Runde empfangen die SC Juniors Liezen II am morgigen Samstag um 18.30 Uhr den FC Ausseerland. Ob die jungen Liezener im siebenten Anlauf anschreiben können, ist fraglich. Die Ausseer sind ein harter Brocken und haben mit dem vergangenen tollen 4:4-Unentschieden gegen Selzthal zusätzlich Selbstvertaruen getankt.