Mit einem knappen Finalsieg gegen Bad Mitterndorf gewinnt der SC Liezen zum zweiten Mal den „Der Ennstaler“-Bezirkscup. 500 Zuschauer sorgten im SC-Stadion für Stimmung.
Vor einer Kulisse mit 500 Zuschauern feierte der SC Liezen im Finale des 5. ...
Mit einem knappen Finalsieg gegen Bad Mitterndorf gewinnt der SC Liezen zum zweiten Mal den „Der Ennstaler“-Bezirkscup. 500 Zuschauer sorgten im SC-Stadion für Stimmung.
Vor einer Kulisse mit 500 Zuschauern feierte der SC Liezen im Finale des 5. „Der Ennstaler“-Bezirkscup gegen ASV Bad Mitterndorf einen knappen 1:0-Heimerfolg. Für die Grün-Weißen war es der zweite Cup-Sieg und damit zogen sie an Erfolgen gesehen mit den Gästen gleich.
Die zwei Mannschaften starteten vorsichtig in die Partie und so spielte sich das Geschehen in der Anfangsphase meist im Mittelfeld ab. Nach einer Viertelstunde nahm das Spiel dann an Fahrt auf und in der 19. Minute konnten die Fans des SC Liezen jubeln. Nachdem Bad-Mitterndorf-Tormann Philipp Pliem einen Schuss von Daniel Cosic aus kurzer Distanz noch abwehren konnte, brachte der SC-Kicker den abprallenden Ball aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung über die Linie. Zwei Minuten später hatten die Salzkammerguter bei einem Lattenköpfler von Jovan Vlacic Pech. Praktisch im Gegenstoß vergab auf Seiten der Hausherren Enrico Steiner eine hundertprozentige Möglichkeit auf das 2:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen beide Teams noch zu einigen guten Chancen, doch letztendlich ging es mit der knappen Führung für das Heimteam in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatte die Stradner-Elf dann ein klares Chancenübergewicht. Unter anderem brachte der alleine auf das gegnerische Tor zulaufende Senad Buljubasic das Leder nicht im gegnerischen Tor unter und bei Schüssen von Enrico Steiner sowie Tobias Stangl verhinderte Gäste-Tormann Philipp Pliem mit beachtlichen Paraden einen weiteren Gegentreffer. Die vergebenen Chancen hätten sich fast noch gerächt, denn in der 86. Minute lag der Ausgleich in der Luft, als Niklas Petter bei einem Konterangriff der Schmid-Elf gerade noch auf der Linie rettete. Letztendlich blieb es aber beim knappen Sieg des SC Liezen.
Bei der Siegerehrung konnte SC-Liezen-Kapitän Dominik Presul als Vertreter der Mannschaft neben der Siegestrophäe auch die Prämie von 3500 Euro in Empfang nehmen. Für die im Finale unterlegenen Bad Mitterndorfern gab es immerhin noch 1500 Euro. „Unser Sieg war auf alle Fälle verdient. Bemängeln kann ich nur die schlechte Chancenverwertung, wir hätten den Sack bereits früher zumachen müssen. Bei einer knappen Führung kann immer was passieren und so mussten wir bis zum Schlusspfiff zittern“, resümierte SC-Trainer Gernot Stradner. Sektionsleiter Christian Stangl streute den Veranstaltern Rosen und sieht den Bewerb als ideale Vorbereitung auf die Meisterschaft. „Ich spiele jedenfalls ein Cup-Spiel vor 500 Zuschauern lieber als ein Testspiel vor 50 Zuschauern“, so Stangl. Bad-Mitterndorf-Trainer Andreas Schmid kann mit dem Sieg des SC Liezen aufgrund des Chancenübergewichts leben, schickt aber hinterher: „Wir hatten allerdings auch unsere Möglichkeiten, wer weiß wie es bei einem Ausgleichstor ausgesehen hätte. Jedenfalls möchte ich dem Organisationsteam vom ,Ennstaler‘ für die großartige Veranstaltung und der beeindruckenden Kulisse beim Finale gratulieren.“ „Der Ennstaler“-Sportredakteur Werner Rohrer bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei allen, die für das gute Gelingen des Bezirkscups beigetragen haben und insbesonders bei den Sponsoren, ohne die eine Durchführung des Bewerbes in dieser Form nicht möglich wäre. Der Reinerlös aus den Eintritten bei den Spielen kommt wie jedes Jahr einem karitativen Zweck zugute. Bereits zum vierten Mal stellte sich auch die Schiedsrichterstaffel Enns mit einem Teil der Einnahmen aus einer nach dem Finale stattgefundenen Verlosung in den Dienst der guten Sache. Den Hauptpreis gewann Jennifer Schaffer aus Hohentauern.