SC Liezen feierte Derbysieg gegen ASV Bad Mitterndorf
04.10.2024 Sport500 Zuschauer sorgten für Stimmung in Bad Mitterndorf. ATV Irdning holte wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
Schwere Verletzung von Lassings Mastermind Julian Pachler.
Mit einem 3:1-Derbysieg in Bad Mitterndorf setzte der SC Liezen die ...
500 Zuschauer sorgten für Stimmung in Bad Mitterndorf. ATV Irdning holte wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
Schwere Verletzung von Lassings Mastermind Julian Pachler.
Mit einem 3:1-Derbysieg in Bad Mitterndorf setzte der SC Liezen die Erfolgsserie in der Oberliga Nord fort. Vor 500 Zuschauern gingen die Grün-Weißen mit ihrem ersten Angriff in der 2. Minute durch Steven Thalhammer mit 0:1 in Führung. In der 20. Minute schwächten sich die Salzkammerguter durch die gelb/rote Ampelkarte für Christoph Gassner. Die Gäste waren im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielbestimmend und in der 36. Minute erhöhte Steven Thalhammer auf 0:2. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Sieben Minuten nach Wiederbeginn traf Nikola Ostojic nach einem Gestocher im Strafraum ins eigene Tor. Der Anschlusstreffer gab den Salzkammergutern zwischenzeitlich Auftrieb und sie kamen auch zu einigen Chancen. In der 73. Minute erzielte Nikola Ostojic nach einem schönen Konterangriff das 1:3 und mit diesem Tor war das Match zugunsten der SCler entschieden. SC-Liezen-Trainer Björn Zimmermann sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum Spiel: „Ich bin stolz auf die Jungs, sie agierten total abgeklärt. Es war ein sehr hitziges und emotional geführtes Derby. Da ist es nicht so leicht die Nerven zu bewahren.“ Auch für Bad-Mitterndorf-Trainer Andreas Schmid war der Sieg des SC Liezen verdient: „Eine bittere Niederlage, die weh tut. Durch Undiszpliniertheiten haben wir uns das Leben zusätzlich schwer gemacht.“
ATV Irdning holte im Heimspiel gegen ESV Knittelfeld ein achtbares 1:1-Unentschieden. Die Murtaler gingen in der 13. Minute mit 0:1 in Führung und Philip Vinojcic glich eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff zum 1:1 aus.
SV Lassing verlor zu Hause gegen Judenburg mit 1:4 und muss damit weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Die Partie begann für die Hausherren mit einer Hiobsbotschaft: Julian Pachler blieb in der 5. Minute mit dem rechten Fuß hängen und verdrehte sich dabei das Knie. Er musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Schladming geflogen werden, wo die erste vorsichtige Diagnose Kreuz- und Seitenbandriss sowie eine Verletzung des Meniskus lautete. Lassings Mastermind wurde diese Woche operiert und der „Ennstaler“ wünscht dem sympathischen Kicker auf diesem Weg alles Gute und baldige Genesung. Die Hausherren waren in weiterer Folge verständlicherweise etwas von der Rolle und gerieten so bis zur Pause mit 0:3 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit kam die Prommer-Elf besser ins Spiel und in der 58. Minute erzielte Sebastian Blatt nach einem Stanglpass von David Schweiger den Anschlusstreffer zum 1:3. Nur zwei Minuten später stellten die Murtaler nach einem Tormannfehler den Drei-Tore-Vorsprung aber wieder her.
Vorschau Oberliga Nord
Für zwei der vier Oberliga-Nord-Mannschaften des Bezirkes Liezen stehen am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr Auswärtsspiele auf dem Programm. Bad Mitterndorf möchte im Duell gegen Trofaiach die bittere Derbyniederlage gegen SC Liezen mit einem Sieg vergessen lassen. Für Trainer Andreas Schmid zählt auch nur ein voller Erfolg: „Mit einem Sieg könnten wir den Vorsprung zu Trofaiach auf sechs Punkte ausbauen und uns wieder nach vorne orientieren. Bei einer Niederlage wären wir voll im Abstiegskampf.“ Christoph Gassner und Michael Neuper sind für die Partie gesperrt. Für den SV Lassing steht das schwere Auswärtsspiel gegen ESV Knittelfeld ins Haus. Der Aufsteiger ist in der Fremde noch punktelos und auch im Murtal hängen die Trauben für die Prommer-Elf hoch.
Am Samstag mit Beginn um 14.30 Uhr kommt es zum brisanten Bezirksderby zwischen SC Liezen und ATV Irdning. Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, gibt es bei diesem Duell wohl Rekordbesuch. SC-Trainer Björn Zimmermann ist für das Spiel jedenfalls zuversichtlich: „Wenn wir so wie in den vergangenen Spielen auftreten, sehe ich gute Chancen, um das Match für uns zu entscheiden. Wir unterschätzen Irdning aber keinesfalls, sie spielen einen guten Fußball und sind mit ihren schnellen Offensivspielern sehr gefährlich.“ Irdnings Sektionobmann Markus Kriechbaum sieht dem Derby gespannt und mit Freude entgegen: „In Liezen zu spielen ist für uns eine echte Herausforderung. Wir sind klar in der Außenseiterrolle, auch der Kunstrasen spricht für den Gegner. Ein Punkt wäre eine super Sache, vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung.“