Saisonabschluss im Skibezirk 1
28.03.2025 SportBezirksreferent Rainer Angerer blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zwei Nachwuchsläufer des WSV Ramsau gewannen sämtliche Rennen.
Mit einem Riesentorlauf auf der Reiteralm und einem Parallelriesentorlauf auf der Hochwurzen ging der heurige ...
Bezirksreferent Rainer Angerer blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zwei Nachwuchsläufer des WSV Ramsau gewannen sämtliche Rennen.
Mit einem Riesentorlauf auf der Reiteralm und einem Parallelriesentorlauf auf der Hochwurzen ging der heurige Bezirkscup im Skibezirk 1 Mitte März zu Ende. Beim Rennen auf der Reiteralm stellten sich 85 Nachwuchsläufer dem Startrichter Marko Reinfried und schlussendlich kamen 80 Youngsters in die Wertung. Zum Abschluss veranstaltete der WSV Schladming einen Parallelriesentorlauf und dieser Bewerb fand bei den 115 Teilnehmern gro- ßen Anklang. Insgesamt wurden in diesem Winter sieben Rennen ausgetragen und dabei blieb es in der Gesamtwertung aufgrund der knappen Punkteabstände zwischen einigen Nachwuchsläufern bis zum Schluss spannend. Mit Leo Kandlbauer und Leon Perner (beide WSV Ramsau) gewannen zwei Athleten alle sieben Rennen. Den Gesamtsieg in der Vereinswertung holte sich der WSV Ramsau vor dem SV Haus und WSV Schladming.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Bezirksreferent Rainer Angerer bei den Vereinen für die organisierten Rennen und gratulierte den Siegern und platzierten Läufern für die guten Leistungen in der abgelaufenen Saison. Vizepräsident Hermann Wieser überbrachte die Grußworte des Steirischen Skiverbandes und bedankte sich beim Bezirksreferenten für seinen Einsatz und auch den Vereinen. Nachstehend die Top 3 der zwei letzten Rennen und die jeweils ersten drei Erstplatzierten Läufer-innen der Gesamtwertung
Ergebnisse RTL Reiteralm – 1. Plätze: Emma Pretscherer, Lea Stiegler, Linda Walcher, Maximilian Trinko, Leon Perner, Leo Kandlbauer, Sarah Glaser, Melina Winkler, Leo Walcher, Oliver Januschkowetz. 2. Plätze: Lia Stocker, Dora Günther, Elena Mia Panhofer, Samuel Promok, Luke Walcher, Kilian Pinggera, Valentina Kandlbauer, Yasmine Roiderer, Niklas Wurm, Florian Prochazka. 3. Plätze: Livia Royer, Katharina Perner, Leni Gruber, Leonhard Mitter, Lorenz Geisler, Fabio Stocker, Sofie Pitzer, Laura Meissnitzer, Elias Binder.
Ergebnisse Parallel-RTL Hochwurzen – 1. Plätze: Emma Pretscherer, Maximilian Trinko, Dora Günther, Leon Perner, Elena Mia Panhofer, Leo Kandlbauer, Sarah Glaser, Yasmine Roiderer, Leo Walcher, Julian Peer. 2. Plätze: Lia Stocker, Leonhard Mitter, Paula Simonlehner, Luke Walcher, Linda Walcher, Kilian Pinggera, Valentina Kandlbauer, Melina Winkler, Lennox Röder, Maximilian Rechberger. 3. Plätze: Livia Royer, Noel Trinker, Katharina Perner, Matteo Gerhardter, Leni Gruber, Fabio Stocker, Julia Meissnitzer, Laura Meissnitzer, Leo Bachmaier, Oliver Januschkowetz.
Gesamtwertung – Kinder 8 weibl.: 1. Livia Royer, 2. Lia Stocker, 3. Emma Pretscherer; männl.: 1. Maximilian Trinko 2. Samuel Promok, 3. Leonhard Mitter. Kinder 10 weibl.: 1. Dora Günther, 2. Lea Stiegler, 3. Katharina Perner; männl.: 1. Leon Perner, 2. Luke Walcher, 3. Lukas Sazawa. Kinder 12 weibl.: 1. Linda Walcher, 2. Elena Mia Panhofer, 3. Ella Pehab; männl.: 1. Leo Kandlbauer, 2. Kilian Pinggera, 3. Fabio Stocker. Schüler 14 weibl.: 1. Sarah Glaser, 2. Valentina Kandlbauer, 3. Julia Meissnitzer; männl.: 1. Leo Walcher, 2. Luis Reiter, 3. Felix Pinggera. Schüler 16 weibl.: 1. Yasmine Roiderer, 2. Melina Winkler, 3. Laura Meissnitzer; männl.: 1. Florian Prochazka, 2. Maximilian Rechberger, 3. Julian Peer.