Was mit dem Schmücken der Erntekrone begann, entwickelte sich zum zweitägigen Saglerfest. Die Landjugend Mitterberg- St. Martin lädt heuer am 5. und 6. Oktober ein, sich an den Holzstämmen zu messen.
Vor drei Jahren trat die ...
Was mit dem Schmücken der Erntekrone begann, entwickelte sich zum zweitägigen Saglerfest. Die Landjugend Mitterberg- St. Martin lädt heuer am 5. und 6. Oktober ein, sich an den Holzstämmen zu messen.
Vor drei Jahren trat die katholische Pfarrgemeinde Gröbming an die Landjugend heran, mit der Bitte die Erntekrone zu schmücken und sie beim Gottesdienst in die Kirche zu tragen. Der Frühschoppen danach stieß auf gro- ßen Anklang und so entschied man sich, das Fest auf zwei Tage auszuweiten. Das diesjährige Saglerfest startet am Samstag um 15 Uhr mit dem Saglerwettbewerb. Ab 19 Uhr sorgt die „Bradlberg Musig“ aus Vorarlberg für Stimmung. Vier Bregenzerwälder, ein Dornbirner und ein Allgäuer garantieren zünftige Unterhaltung. Am Sonntag, dem 6. Oktober, geht es ab 10.30 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen des Musikvereins St. Martin am Grimming weiter. Um 12.30 Uhr übernehmen die Rossbrond Musikanten aus Salzburg mit einem Mix aus Volksmusik, Oberkrainer-Sound und einer Prise Witz die Bühne. Danach folgt eine Volkstanzeinlage der Freistoana z‘ Gröbming.
Den Abschluss bildet um 16 Uhr die große Verlosung, bei der als Hauptpreis ein elektrisches TukTuk im Wert von 3400 Euro winkt.