Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stainach versuchen mit ihrer
Junior Company „[re]whey“ einen regionalen Hit zu landen:
Am Mittwoch vergangener Woche feierte ihr Pulver aus regionaler Molke seine Premiere.
Die Junior Company ...
Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stainach versuchen mit ihrer
Junior Company „[re]whey“ einen regionalen Hit zu landen:
Am Mittwoch vergangener Woche feierte ihr Pulver aus regionaler Molke seine Premiere.
Die Junior Company „[re]whey“ bietet Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Stainach ein Jahr lang die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu führen. Dabei durchlaufen die Jugendlichen alle Stationen des Unternehmertums: von der Produktentwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb. An der Spitze des neunköpfigen Teams stehen Geschäftsführer Jakob Daum und seine Stellvertreterin Katharina Ebenschweiger. Das Produkt von „[re]whey“ besteht aus regionalen Inhaltsstoffen und ist frei von Zusatzstoffen und industriellem Zucker. Hergestellt von der Ennstal Milch in Stainach, wird es von Alpi in Ried zu einem hochwertigen Molkepulver weiterverarbeitet. Dieses verfeinern die Jugendlichen mit saisonalem Apfelpulver sowie Zimt und verpacken und etikettieren das Produkt selbst. Das Ergebnis: Ein Molkepulver, das sich in Kombination mit Wasser, Milch oder pflanzlichen Alternativen zu einem leckeren Drink mixen lässt. Zu kaufen ist das Molkepulver auf den Adventmärkten in Schladming und Gröbming sowie im Gymnasium in Stainach. Verhandlungen mit Supermärkten und Drogerien habe man bereits gestartet. Mit „[re]whey“ versucht man an die Erfolge der Vorgänger-Junior-Company „Treberei“ anzuknüpfen. Diese hat aus Biertreber Nudeln produziert und damit beim Europawettbewerb im vergangenen Juli den Preis für die beste Junior Company nach Österreich geholt.