Die Easy Drivers Radfahrschule wurde von der Europäischen Kommission mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnet.
Nach der Preisverleihung in Brüssel darf sich das Projekt „Lebenslang sicher aktiv mobil – Neue ...
Die Easy Drivers Radfahrschule wurde von der Europäischen Kommission mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnet.
Nach der Preisverleihung in Brüssel darf sich das Projekt „Lebenslang sicher aktiv mobil – Neue Berufsbilder für ältere Menschen in Schulen und am E-Bike“ zu den besten Verkehrssicherheitsinitiativen Europas zählen. Hinter diesem Erfolg steht das Schladminger Unternehmen Madlencnik Mobility mit der Marke Easy Drivers. Das mit dem „Excellence in Road Safety Award 2025“ ausgezeichnete Projekt verfolgt einen generationsübergreifenden Ansatz: Ältere Menschen erhalten nicht nur gezielte E-Bike-Trainings, sondern werden selbst zu Mobilitätsund Radfahrtrainern ausgebildet. So bleiben sie nicht nur selbst sicher und aktiv mobil, sondern geben ihr Wissen auch an jüngere Generationen weiter – etwa im Rahmen von Schulbesuchen, Workshops oder E-Bike-Sicherheitsaktionen. Das Konzept basiere auf dem Gedanken, dass Verkehrssicherheit keine Frage des Alters, sondern der Haltung, der Ausbildung und der Beteiligung sei, heißt es von Seiten des Schladminger Unternehmens, das die Ehrung mit dem europäischen Verkehrssicherheitspreis als Bestätigung und zugleich als Ansporn sieht. Denn dieser Erfolg zeige, dass „aktive Mobilitätsbildung, soziale Einbindung und professionelles Training auch im europäischen Vergleich auf höchstem Niveau stattfinden können – wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so Madlencnik.