Der Musikverein Stainach lud zum jährlichen Martinikonzert ein, diesmal unter neuer musikalisch er Leitung und neuem Schwung.
Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal des Stainacher Volkshauses war der Schauplatz für das Jahreskonzert des Musikvereines ...
Der Musikverein Stainach lud zum jährlichen Martinikonzert ein, diesmal unter neuer musikalisch er Leitung und neuem Schwung.
Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal des Stainacher Volkshauses war der Schauplatz für das Jahreskonzert des Musikvereines Stainach am Martinisamstag. Die musikalischen Darbietungen spannten den Bogen von der Austria-Ouvertüre über das Queen-Medley bis hin zur schwungvollen Archivisten-Polka. Unter der neuen Leitung von Kapellmeister Samuel Dukic war es jedoch nicht nur die stimmungsvolle Programm auswahl, sondern bereits auch die motivierende Vorbereitung auf das Konzert gewesen, die die Musizierenden in eine positive Zukunft blicken ließ.
Zudem bot der festliche Abend auch den passenden Rahmen, um verdiente Mitglieder des Musikvereins zu ehren: Raphael Stiegler durfte das Juniorleistungsabzeichen und Lara Wiedner das Leistungsabzeichen in Bronze sowie den Jungmusikerbrief in Empfang nehmen. Die Fördernadel in Gold wurde Familie Radauer überreicht. Theresa Raninger erhielt das Ehrenzeichen in Bronze für zehnjährige Mitgliedschaft, Sepp Stiegler und Helmut Krondorfer wurden mit dem Verdienstkreuz in Bronze am Band, Bgm. Roland Raninger mit dem Verdienstkreuz in Silber am Band und Manuela Schweiger mit der ÖBV-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.