Mit vielfältigen Freizeitangeboten, regionaler Gastronomie und beliebten Attraktionen konnte die Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH die Sommersaison erfolgreich gestalten.
Die Planai und der Wilde Berg in Mautern haben am vor kurzem die Sommersaison ...
Mit vielfältigen Freizeitangeboten, regionaler Gastronomie und beliebten Attraktionen konnte die Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH die Sommersaison erfolgreich gestalten.
Die Planai und der Wilde Berg in Mautern haben am vor kurzem die Sommersaison offiziell beendet. Beide Berge blicken auf erfolgreiche Monate zurück, die von erfreulichen Gästezahlen und hoher Besucherzufriedenheit geprägt waren. Am Wilden Berg in Mautern konnten über 100.000 Gäste willkommen geheißen werden. „Diese Zahlen untermauern, dass wir mit dem Gesamtkonzept Tierpark, Spielpark und regionaler Gastronomie auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH. Auf der Planai haben sich die Besucherzahlen auf hohem Niveau eingependelt. Besonders gut angenommen wurden die Zusatzeinrichtungen Bikepark Schladming sowie das Hopsiland. Auch auf der Hochwurzen verlief die Saison sehr erfreulich. Mittlerweile hat sich auch der Oktober, dank der Herbstferien in Deutschland und Österreich, als wichtiger Gästebringer etabliert. Die Planai-Wanderbusse in die Tauerntäler wurden in den Sommermonaten sehr gerne genutzt. Am Dachstein-Gletscher können Besucher noch bis 9. November beeindruckende Panorama-Ausblicke genießen und Attraktionen wie die Hängebrücke und Eispalast erkunden. Die Vorbereitungen für die Wintersaison laufen aber bereits auf Hochtouren. Sobald die Schneelage es zulässt, startet der Skibetrieb auf der Planai. Offiziell eingeläutet wird die Saison beim Ski Opening Schladming-Dachstein im Planai-Stadion von 5. bis 7. Dezember mit den „Backstreet Boys“.