Die Hände waren Thema des Gottesdienstes beim Pfarrfest- und Schulanfangsgottesdienst in St. Nikolai. Zelebriert wurde die Messe von Seelsorger Dragan Juric mit Assistenz von Diakon Wolfgang Griesebner und Mitgestaltung des Seelsorgeraum-Spontanchores
Neun ...
Die Hände waren Thema des Gottesdienstes beim Pfarrfest- und Schulanfangsgottesdienst in St. Nikolai. Zelebriert wurde die Messe von Seelsorger Dragan Juric mit Assistenz von Diakon Wolfgang Griesebner und Mitgestaltung des Seelsorgeraum-Spontanchores
Neun Erstklassler standen im Mittelpunkt am vergangenen Sonntag in St. Nikolai. Dazu kam der Einstand von Stefanie Seebacher als zweite Lehrkraft und der neuen katholischen Religionslehrerin Christine Großauer. Helga Rößner gab nach ihrem langjährigen Wirken an der Volksschule das Lehramt an Großauer weiter.
Der Themenimpuls „Gott hält die ganze Welt in seiner Hand“ kam von Alois Unger, der die Weltkugel mit Gottes-Hand und ein Plakat zur Verfügung stellte. Wir sind alle „liebende Handlanger Gottes“ war das Resümee des Diakons beim Predigtgespräch mit der Schulgemeinschaft. Gott hält die ganze Welt in seiner Hand und er tut es auch mit unseren Händen, wenn wir uns gegenseitig grüßend segnen, wenn wir mit der Hand am Herzen ehrlich sind, wenn wir füreinander die Hand ins Feuer legen, wenn wir uns bemühen dann und wann handsam zu sein.
Zum Abschluss gab es Präsente für die Schüler von der evangelischen Religionslehrerin Petra Steiner und Grußworte von Schulleiterin Patrizia Mattlschweiger. Zu Speis‘ und Trank wurde rund um den Pfarrhof geladen. Tatkräftig unterstützt wurde die Pfarre St. Nikolai beim Pfarrfest von der Geschwisterpfarre Großsölk.