Bei der 158. Generalversammlung des ÖKB-Ortsverbandes Schladming wurde Eduard Heidlmayer als Obmann einstimmig bestätigt.
Nach dem Totengedenken für insgesamt sieben verstorbene Kameraden legte Obmann Heidlmayer den ...
Bei der 158. Generalversammlung des ÖKB-Ortsverbandes Schladming wurde Eduard Heidlmayer als Obmann einstimmig bestätigt.
Nach dem Totengedenken für insgesamt sieben verstorbene Kameraden legte Obmann Heidlmayer den Tätigkeitsbericht vor. Dabei stachen die Teilnahme am Bezirksfest und Jubiläum des 100-jährigen Bestandes des Ortsverbandes Kleinsölk und des 100-jährigen Bestandsfestes des Ortsverbandes Aich-Gössenberg hervor. Eine Abordnung war auch bei den Jubiläen zum 50-jährigen Bestand der Städtepartnerschaft Wetzlar – Schladming mit dabei. Besonders viel Freude bereitete den teilgenommenen Mitgliedern der Ausflug nach Italien und Slowenien vor wenigen Wochen. Zu den Sportveranstaltungen zählten das Bezirkseisschießen Oberes Ennstal und das Enns-Pongau-Eisschießen, bei dem die Schladminger Mannschaft den zweiten Platz errang.
Die Neuwahl brachte eine Bestätigung des bisherigen Vorstandes. An der Spitze bestätigt wurde Eduard Heidlmayer, seine Stellvertreter sind weiter Hans Laszlo, Wolfgang Pitzer, Franz Schaffer und Oberst Andreas Trummer. Als Kassierin agiert Grete Eberherr, Schriftführer ist Jürgen Walla.
Ehrungen durften folgende Kameraden entgegennehmen: Herbert Trinker (Silberne Verdienstmedaille des Ortsverbandes), Siegfried Kraml (Goldene Verdienstmedaille), Johann Kocher (Verdienstkreuz des Landesverbandes in Bronze), Josef Kraml (Verdienstkreuz in Gold).