Gedenken an Kriegsopfer und Ehrungen für verdiente Mitglieder.
Am zweiten Novembersonntag feierte der ÖKB Schladming sein Jahresfest. Vom Hauptplatz marschierte die rund 100-köpfige Formation aus Musikern, Ehrengästen, Fahnenabordnungen und Kameraden ...
Gedenken an Kriegsopfer und Ehrungen für verdiente Mitglieder.
Am zweiten Novembersonntag feierte der ÖKB Schladming sein Jahresfest. Vom Hauptplatz marschierte die rund 100-köpfige Formation aus Musikern, Ehrengästen, Fahnenabordnungen und Kameraden unter den Klängen der Trachtenmusikkapelle Pichl zur evangelischen Kirche, wo Pfarrer Bernhard Hackl den Gottesdienst hielt. Danach ging es zum Kriegerdenkmal im Rathauspark, wo nach der Kranzniederlegung Obmann Eduard Heidlmayer auf 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Neutralität in seiner Rede aufmerksam machte. Bürgermeister Hermann Trinker erinnerte an 30 Jahre Europäische Union und an die Ziele der EU. ÖKB-Steiermark-Vizepräsident Walter Schwab griff ebenfalls das Ende des Zweiten Weltkrieges auf. Die Aufgabe des ÖKB sei es, die Werte wie Demokratie, Freiheit und Menschenwürde immer zu fordern und zu unterstützen und gegen Gleichgültigkeit und Geschichtsvergessenheit zu verteidigen. Für ihre Treue zum Kameradschaftsbund wurden folgende Mitglieder geehrt: Werner Held, Vitus Hochfilzer, Alfred Trinker (alle 40 Jahre) und Gottlieb Gaislehner (50 Jahre).