ASV Bad Mitterndorf und SC Liezen sind zu Hause im Einsatz. Schwere Auswärtspartie für ATV Irdning.
Eine Woche nach der steirischen Landesliga startet an diesem Wochenende die Oberliga Nord in die neue Saison. Nach dem Abstieg des SV Lassing ist der Bezirk ...
ASV Bad Mitterndorf und SC Liezen sind zu Hause im Einsatz. Schwere Auswärtspartie für ATV Irdning.
Eine Woche nach der steirischen Landesliga startet an diesem Wochenende die Oberliga Nord in die neue Saison. Nach dem Abstieg des SV Lassing ist der Bezirk Liezen in der zweithöchsten steirischen Liga nur mehr mit drei Vereinen vertreten. Bad Mitterndorf empfängt in der ersten Runde am heutigen Freitag mit Beginn um 18.15 Uhr den Aufsteiger St. Lorenzen/Kn. und am kommenden Donnerstag, dem 14. August, steht für die Salzkammerguter zur gleichen Anpfiffzeit das zweite Heimspiel in Folge gegen Zeltweg auf dem Programm. Durch den überraschenden Abgang von Trainer Andreas Schmid liegen unruhige Tage hinter den Salzkammergutern. Im letzten Testspiel feierte der Oberligist gegen SV Trieben durch einen Doppelpack von Christoph Gassner in der ersten Halbzeit einen 2:0-Sieg. Interimstrainer und Sportchef Rene Ziller hofft nach der turbulenten Endphase in der Vorbereitung auf einen guten Start. „Der heutige Gegner St. Lorenzen ist für uns eine große Unbekannte. Als Aufsteiger und zusätzlich auch mit einem neuen Trainer werden die Murtaler voll motiviert in das Spiel gehen. Es wird keine leichte Aufgabe für uns, aber wir werden alles daransetzten, um die ersten drei Punkte zu holen.“ Als Meisterschaftsziel nennt Rene Ziller einen Platz im vorderen Drittel, immerhin spiele man schon die 18. Saison in der Oberliga Nord.
Auf den ATV Irdning wartet zu Beginn am heutigen Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen Landesligaabsteiger Kindberg/ Mürzhofen (Beginn: 19 Uhr) eine schwere Aufgabe. Für den sportlichen Leiter Willi Danklmaier ging die Vorbereitung im Großen und Ganzen in Ordnung: „Ein Manko war, dass bei den Testpartien immer wieder Spieler gefehlt haben. Vor dem heutigen Auftaktmatch sind wir aber zum Glück komplett.“ Kindberg/Mürzhofen sei für ihn zwar der absolute Titelfavorit, man werde sich aber so teuer wie möglich verkaufen. Irdning setzt auch in dieser Saison auf eine junge Mannschaft und das erstrangige Ziel ist der Klassenerhalt. „Erfreulich wäre es natürlich, wenn wir die Meisterschaft auf einem Mittelfeldplatz beenden könnten“, so Irdnings Sportchef. Die Heimpremiere in diesem Spieljahr erfolgt für den ATV Irdning am kommenden Donnerstag mit Beginn um 19 Uhr gegen St. Peter/ Freienstein.
SC Liezen startet morgen, Samstag, mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Krieglach (Beginn: 17.30 Uhr) in die neue Saison. Neo-Trainer Gernot Stradner war mit der Vorbereitung zufrieden, wie er sagt. „Die Aufbauspiele waren in Ordnung, der Sieg im ,Ennstaler‘- Bezirkscup hat uns zusätzlich Auftrieb gegeben. Es haben alle Spieler an einem Strang gezogen, einzig die Chancenauswertung kann man bemängeln.“ Auf das erste Meisterschaftsspiel und das Saisonziel angesprochen, sagt Gernot Stradner: „Wir wollen mit attraktivem Fußball wieder mehr Zuschauer in das SC-Stadion locken. Nicht zuletzt deshalb zählt zum Start auch nur ein Sieg. Leicht wird die Aufgabe aber nicht, denn ein Aufsteiger ist immer gefährlich.“ Wichtig sei, dass die Youngsters der jungen Mannschaft viel Spielzeit bekommen und sich damit kontinuierlich weiterentwickeln können.