Die weltbesten Kombinierer messen sich in Ramsau am Dachstein. Die Bewerbe starten am Freitag, dem 20. Dezember.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Über hundert nordische Kombiniererinnen und Kombinierer kämpfen nächstes ...
Die weltbesten Kombinierer messen sich in Ramsau am Dachstein. Die Bewerbe starten am Freitag, dem 20. Dezember.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Über hundert nordische Kombiniererinnen und Kombinierer kämpfen nächstes Wochenende in Ramsau am Dachstein wieder um Weltcuppunkte. Die Wettkämpfe im WM-Ort von 1999 sind seit Jahren ein Fixpunkt im Rennkalender. Vor allem die schwierige Loipe macht Ramsau zu einer besonderen Herausforderung für die Athleten. Die österreichischen Kombinierer rund um Vorjahressieger Johannes Lamparter und die Steirerin Lisa Hirner wollen in der spannenden Kombination aus Sprung- und Langlaufbewerb in der Verfolgung ganz oben am Podest stehen. Mit Paul Walcher und Franz-Josef Rehrl sind auch zwei Ramsauer Lokalmatadoren am Start. Den Auftakt bilden am Freitag, dem 20. Dezember, die Damen. Der Startschuss für das 5-Kilometer-Rennen erfolgt um 13.15 Uhr, danach folgen die Herren im Massenstart über 10 Kilometer. Um 15.10 Uhr steht das Skispringen der Damen am Programm, die Männer heben um 15.55 Uhr vom Schanzentisch ab. Am Samstag springen die Damen um 9 Uhr und die Herren um 9.40 Uhr. Am Nachmittag folgt um 13.15 Uhr der Start zum Langlauf über 10 Kilometer der Herren, die Damen gehen um 15.30 Uhr an den Start zu ihrem Rennen über 5 Kilometer. Ebenso witzig wie spannend dürfte ein Promi-Staffelbewerb am Samstagabend um 19 Uhr im Ramsauer Langlaufstadion werden. Der Eintritt ist frei.