Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.
Der abgeschieden liegende Kammersee wurde einst von den Wildfrauen, auch Salige Frauen genannt, als Badewanne ...
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.
Der abgeschieden liegende Kammersee wurde einst von den Wildfrauen, auch Salige Frauen genannt, als Badewanne benützt. Oft saßen sie beim stäubenden Wasserfall der Traun, die am hinteren See-Ende in den Felsen entspringt, kämmten ihr langes blondes Haar und sangen wunderschön. Nur ganz selten sah ein menschliches Auge die herrlichen Gestalten und wer nicht sogleich wegeilte, war ihnen für immer verfallen. Seit mehreren Jahrhunderten sind diese märchenhaften Gestalten aber aus der Gegend verschwunden. Als die Menschen nämlich in der Zeit um 1550 einen Felskanal bauten, um den Kammersee mit dem Toplitzsee zur Holztrift zu verbinden, war der Lärm der Steinarbeiter und Holzfäller so groß, dass die Wildfrauen aus der Gegend verschwanden.
Die Nature Moves Tanzperformances finden am 30. und 31. August jeweils um 19 Uhr statt. Eine mystische Plättenfahrt bringt die Besucher über den Toplitzsee, anschließend geht es zu Fuß vom Toplitzsee zum Kammersee.
Eine Reservierung ist unter: office@buehnenwerkstatt.at oder 0650/3210341 unbedingt erforderlich.