Die Caritas-„Startfeen“ unterstützen frisch gebackene Eltern ehrenamtlich und sorgen für einen entspannten Start ins Leben.
Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Familien herausfordern. In dieser Situation geben ...
Die Caritas-„Startfeen“ unterstützen frisch gebackene Eltern ehrenamtlich und sorgen für einen entspannten Start ins Leben.
Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Familien herausfordern. In dieser Situation geben „Startfeen“ der Caritas jungen Eltern Unterstützung und sorgen für einen guten Start ins Leben. Die Caritas hat dieses Angebot bereits im Vorjahr auch im Ennstal und Ausseerland umgesetzt und nun konnte bereits der zweite Ausbildungslehrgang abgeschlossen werden. Weitere sieben motivierte „Startfeen“ stehen nun in der Region zum Einsatz bereit. Die Ausbildung wurde von der katholischen Kirche finanziert, die Unterstützung für die Familien ist kostenlos – ungeachtet der religiösen Zugehörigkeit. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen kommen regelmäßig für etwa drei Stunden in die Familie. Sie geben Tipps, entlasten, begleiten und helfen so, die Anfangsschwierigkeiten mit einem Baby oder die erst Zeit mit einem weiteren Kind entspannter zu meistern. Wer Hilfe in der ersten, sehr herausfordernden Zeit mit Neugeborenen sucht oder vielleicht selbst eine „Startfee“ werden möchte, kann sich bei der Regionalkoordinatorin der Caritas, Tamara Kaltenegger (0676/880157069, tamara.kaltenegger@caritas-steiermark.at), melden.