Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Speerwurf, Natalija Eder aus Gröbming, wurde bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala zur „Sportlerin des Jahres mit Behinderung“ gewählt.
Vor kurzem fand in der Wiener Stadthalle die 28. Lotterien-Sporthilfe-Gala ...
Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Speerwurf, Natalija Eder aus Gröbming, wurde bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala zur „Sportlerin des Jahres mit Behinderung“ gewählt.
Vor kurzem fand in der Wiener Stadthalle die 28. Lotterien-Sporthilfe-Gala statt. Dabei wurden die besten Sportler Österreichs für ihre Leistungen mit dem „Niki“, benannt nach der Formel-1-Legende Niki Lauda, ausgezeichnet. Ein Komitee kürt in den Kategorien Sportlerin, Sportler, Team, Sportlerin und Sportler mit Behinderung sowie Special Olympics die herausragendsten Athleten. Als „Sportlerin des Jahres mit Behinderung“ wurde die Gröbmingerin Natalija Eder ausgezeichnet. Die 44-jährige Paralympics-Bronzeund WM-Silbermedaillengewinnerin darf sich nach 2016 über ihren zweiten „Niki“ freuen. Die Heeressportlerin eroberte bei den Paralympics in Paris mit Bronze im Speerwurf die erste österreichische Medaille. Für Eder ist dies nach London 2012 und Rio 2016 bereits die dritte Bronzemedaille bei Paralympischen Spielen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Ich freue mich sehr über diese tolle Leistung von Natalija Eder. Sie hat durch ihre Medaille abermals ihr Können unter Beweis gestellt und uns alle stolz gemacht.
Diese Medaille ist eine wohlverdiente Anerkennung für ihr hartes Training und ihre Entschlossenheit.“ Großer Gewinner des Abends ist der heimische Sport insgesamt: Die Lotterien-Sporthilfe-Gala ist Österreichs größte Sport-Fundraising-Veranstaltung. 500.000 Euro Erlös kommen österreichischen Sportlern zugute.