Von 2014 bis heute produzierte Münzer 700.000 Tonnen Biodiesel. An diesen Erfolg wolle man anknüpfen und weiter in den Standort Gaishorn investieren.
Vor zehn Jahren hat die Münzer Bioindustrie GmbH die Biodieselanlage in Gaishorn übernommen. Seither ...
Von 2014 bis heute produzierte Münzer 700.000 Tonnen Biodiesel. An diesen Erfolg wolle man anknüpfen und weiter in den Standort Gaishorn investieren.
Vor zehn Jahren hat die Münzer Bioindustrie GmbH die Biodieselanlage in Gaishorn übernommen. Seither wurden in Gaishorn über 700.000 Tonnen Biodiesel produziert. Dabei stand der Firmenstandort nicht immer unter einem guten Stern. Nach einer Reihe von Konkursen brachte erst die Übernahme durch Münzer unternehmerische Stabilität. Diese konnte durch wichtige Umbauten erzielt werden, wie etwa der Umstellung der Veresterung und der Erweiterung der Infrastruktur. So habe auch der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden können, heißt es von Seiten des Unternehmens. Nach eigenen Angaben könne man ab dem Jahr 2014 sogar eine Einsparung von mehr als 2 Millionen Tonnen CO2 verzeichnen. Der Erfolg der Münzer Biodieselanlage in Gaishorn basiere jedoch nicht nur auf technologischem Fortschritt, sondern vor allem auf dem Engagement der 26 Mitarbeitenden vor Ort: „Unser Team ist das Rückgrat der Anlage. Ihr unermüdlicher Einsatz hat Gaishorn zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Leuchtturm der Biodieselproduktion in Österreich“, so Johann Paunger, Leiter der Anlage. Zum runden Jubiläum war auch Gaishorns Bürgermeister Werner Haberl vor Ort, um ein Präsent zu überreichen. Dieses solle „ein Zeichen der Anerkennung der großartigen Erfolge sein, die Münzer im letzten Jahrzehnt nicht nur hier in Gaishorn, sondern auch darüber hinaus erzielt hat“, so Haberl. Erfolge, die auch in Zukunft weiter fortgesetzt werden sollen, denn die Münzer Bioindustrie plane weiterhin in den Standort Gaishorn zu investieren, heißt es von Seiten des Unternehmens: „Gaishorn ist mehr als nur ein Standort
– es ist ein Symbol für unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft. Wir werden auch in den kommenden Jahren mit neuen Ideen und Technologien an diesen Erfolg anknüpfen“, erklärt Ewald-Marco Münzer, Geschäftsführer der Münzer Bioindustrie GmbH.