Lernstationen, physikalische Versuche und Sport. Die Mittelschule Gröbming bot Einblicke in Ausbildung und praktische Abläufe.
An die 65 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Volksschulen waren zum Tag der offenen Tür an die Mittelschule ...
Lernstationen, physikalische Versuche und Sport. Die Mittelschule Gröbming bot Einblicke in Ausbildung und praktische Abläufe.
An die 65 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Volksschulen waren zum Tag der offenen Tür an die Mittelschule Gröbming gekommen. Neben physikalischen Versuchen und sportlichen Aktivitäten im Turnsaal wurde ein Holzkreisel im Werkraum angefertigt. Denn offene Lernformen sind an der MS Gröbming ein wichtiger Schwerpunkt. Präsentiert wurden auch die digitale Grundbildung sowie die Förderung im Kreativ- und Sportbereich. Für einen feierlichen Ausklang sorgte eine gemeinsame Adventfeier. Im Anschluss überreichte Schuldirektorin Birgit Walcher gemeinsam mit den Soroptimistinnen Gröbming der örtlichen Sonderschule einen Scheck in der Höhe von 1500 Euro. Die Spende konnte im Rahmen des diesjährigen Charity-Runs gesammelt werden.