KAGes-Mitarbeiter dämmten CO2-Verbrauch ein und lukrierten damit Spendengelder.
Rund 180 Mitarbeiter des Krankenanstaltenverbundes Rottenmann-Bad Aussee nahmen von 1. Juli bis 31. Oktober an der ersten LIMO-Betriebschallenge teil und testeten dabei die neue ...
KAGes-Mitarbeiter dämmten CO2-Verbrauch ein und lukrierten damit Spendengelder.
Rund 180 Mitarbeiter des Krankenanstaltenverbundes Rottenmann-Bad Aussee nahmen von 1. Juli bis 31. Oktober an der ersten LIMO-Betriebschallenge teil und testeten dabei die neue Mobilitäts-App vom RML. Vier Monate lang reduzierten die Mitarbeiter ihre CO2-Emissionen, indem sie ihre Arbeitswege zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Öffi oder in Fahrgemeinschaften zurücklegten. Insgesamt konnten die KAGes-Mitarbeiter eine Einsparung von rund 20.000 kg CO2 erzielen. Die ECO-Challenge war aber nicht nur eine Mobilitätsaktion, sondern auch ein soziales Projekt: Für erreichte Einsparziele stellten Partnerunternehmen Spendengelder zur Verfügung, die einer hilfsbedürftigen Familie aus dem Bezirk Liezen zugutekommen. Insgesamt wurden 1500 Euro Spendengelder gesammelt, die Spendenabwicklung erfolgte über den Lions Club Liezen Anasia. Der symbolische Spendenscheck wurde beim Abschlussfest im RML in Weißenbach bei Liezen übergeben.