Meisterschaftsstart in der Unterliga Nord A
15.08.2025 SportWSV Liezen behielt im Spitzenspiel gegen SC St. Barbara knapp die Oberhand. SV Trieben kassierte gegen Pernegg in letzter Minute eine Niederlage. Aufsteiger ESV Selzthal holt beim Unterliga-Nord-A-Debüt einen Punkt.
Zum Saisonauftakt in der Unterliga Nord A ...
WSV Liezen behielt im Spitzenspiel gegen SC St. Barbara knapp die Oberhand. SV Trieben kassierte gegen Pernegg in letzter Minute eine Niederlage. Aufsteiger ESV Selzthal holt beim Unterliga-Nord-A-Debüt einen Punkt.
Zum Saisonauftakt in der Unterliga Nord A feierte SV Haus im einzigen Bezirksderby gegen FC Gaishorn einen 2:0-Heimsieg. Durch Tore von Hansgernot Kammler und David Hutegger war das Match bereits zur Pause zugunsten der Hausherren entschieden.
In den sechs Duellen von Bezirksmannschaften gegen Mur-/Mürztal-Teams hatten die Mannschaften aus dem Gebiet Ennstal mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen die Nase vorne. Im Spitzenspiel der 1. Runde setzte sich WSV Liezen auswärts gegen SC St. Barbara mit 2:3 durch. Durch Tore der Neuzugänge Daniel Hribar und Elvin Kanyerere führten die Werkssportler zur Pause mit 0:2. In der 48. Minute erhöhte Kapitän Manuel Eingang mit einem sehenswerten Weitschuss auf 0:3. Die Partie war damit aber noch nicht entschieden, denn die Mürztaler verkürzten mit Toren in der 50. und 68. Minute auf 2:3. In der Schlussminute hatten die Gäste noch Glück, als bei einer vielversprechenden Chance der Ausgleich für SC St. Barbara in der Luft lag. Letztendlich blieb es es aber beim knappen Sieg und damit bewies die Elf von Trainer Kristijan Maleta, dass mit ihr im Titelkampf zu rechnen ist.
FC Landl musste hart kämpfen, um zu Hause gegen Aufsteiger SV Turnau erfolgreich zu bleiben. Nach der 1:0-Führung durch Patrick Arrer in der 14. Minute gerieten die Hausherren durch zwei Tore in der 25. und 30. Minute mit 1:2 in Rückstand. Leon Michael Hager glich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aber noch zum 2:2 aus und nach Wiederbeginn sorgte abermals Patrick Arrer mit einem Doppelpack für den 4:2-Sieg.
Nach 26 sieglosen Spielen durfte SV Lassing mit dem 2:1-Heimerfolg gegen SV Stanz wieder über einen Dreipunkter jubeln. Manuel Eder brachte den Oberliga-Nord-Absteiger in der 38. Minute mit 1:0 in Front und fünf Minuten nach Wiederbeginn gelang den Mürztalern der Ausgleich. In der 71. Minute sorgte dann Andre Grill mit einem spektakulären Seitfallzieher für den Siegestreffer.
Im Spiel SV Pernegg gegen SV Trieben egalisierte Benjamin Zeiselberger in der 55. Minute nach einem idealen Zuspiel von Tiberui Chivoiu mit einem gefühlvollen Lupfer den 0:1-Pausenrückstand. Als die Magnesitstädter bereits mit dem ersten Saisonpunkt rechneten, erzielte Pernegg in der Nachspielzeit noch das Siegestor zum 2:1-Endstand.
Für Aufsteiger ESV Selzthal gab es beim Debüt in der Unterliga Nord A mit dem 2:2-Heimremis gegen Breitenau zumindest ein halbes Erfolgerlebnis. Niklas Reitegger brachte die Lok-Elf in der 27. Minute mit 1:0 in Front, doch die Gäste drehten das Spiel mit zwei Freistoßtoren in eine 1:2-Pausenführung um. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel traf dann Niklas Christoph Forstner zum finalen 2:2.
Gebietsliga-Enns-Meister SU Wörschach startete mit einer 1:3-Auswärtsniederlage gegen Thörl in das Abenteuer Unterliga Nord A. Nach zwei Stellungsfehlern lagen die Gäste zur Pause mit 0:2 zurück und zu allem Überdruss sah Julian Bleiwerk in der 45. Minute nach einem Foulspiel eine harte rote Karte. Sieben Minuten nach Wiederbeginn verkürzten die Ennstaler durch ein Eigentor auf 1:2, doch letztendlich fixierte Andreas Kriegl mit seinem dritten Tor den 3:1-Sieg für die Hausherren. Für Wörschach-Trainer Armin Bleiwerk war es eine verdiente Niederlage: „Wir konnten in dem Match überhaupt nichts umsetzen was wir uns im Vorfeld vorgenommen haben. In der ersten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Obwohl wir nach Wiederbeginn nur mehr zu zehnt waren, lief es etwas besser. Gesamt gesehen waren wir aber chancenlos, so ehrlich muss man sein.“
Vorschau Unterliga Nord A
Mit der Partie SV Stanz gegen FC Gaishorn wird die 2. Runde am heutigen Donnerstag um 18 Uhr eröffnet. Nach der Derbyniederlage gegen SV Haus wollen die Gaishorner in Stanz zumindest einen Punkt holen.
Die restlichen Spiele mit Bezirksbeteiligung gehen allesamt am kommenden Sonntag über die Bühne. Bereits um 11 Uhr treffen im Derby SV Trieben gegen FC Landl die zwei besten Bezirksmannschaften der Vorsaison aufeinander. Die Magnesitstädter stehen nach der Auftaktniederlage in Pernegg gegenüber den zum Start siegreichen Gästen bereits etwas unter Druck.
Die vier weiteren Partien werden allesamt um 17 Uhr angepfiffen. WSV Liezen will nach dem glorreichen Auswärtssieg gegen Titelanwärter SC St. Barbara im zweiten Bezirksduell gegen SV Haus mit einem weiteren Erfolg nachlegen.
SU Wörschach empfängt im ersten Unterliga-Nord-A-Heimspiel Pernegg. Trainer Armin Bleiwerk sieht dem Match mit gemischten Gefühlen entgegen: „Sicherlich will ich unbedingt den ersten Sieg feiern. Das Unterfangen ist aber sehr schwer, denn es fehlen uns aufgrund von Urlauben und der Sperre von meinem Sohn vier wichtige Spieler. Wir werden unsere Haut aber so teuer wie möglich verkaufen“, sagt der Wörschacher Coach.
SV Lassing geht als Favorit in das zweite Heimspiel in Folge gegen Thörl. Im Aufeinandertreffen der Aufsteiger Turnau und ESV Lok Selzthal ist wohl jeder Ausgang möglich.