FC Schladming startet mit zwei Heimspielen. Neo-Trainer Michael Aigner feiert Landesligadebüt. Oberstes Ziel: Klassenerhalt.
Mit dem Heimspiel gegen Ilz startet der FC Schladming am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr in die dritte Landesligasaison. Eine Woche ...
FC Schladming startet mit zwei Heimspielen. Neo-Trainer Michael Aigner feiert Landesligadebüt. Oberstes Ziel: Klassenerhalt.
Mit dem Heimspiel gegen Ilz startet der FC Schladming am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr in die dritte Landesligasaison. Eine Woche später folgt für die WM-Städter das zweite Heimmatch gegen Allerheiligen. Für den neuen Trainer Michael Aigner (Foto) ist die heutige Partie das Debüt in der höchsten steirischen Spielklasse. „Die Vorfeude auf mein erstes Spiel in der Landesliga ist riesengroß. Die Zuschauerkulisse und die Stimmung bei den Heimspielen in Schladming sind einmalig. Mit der Vorbereitung war ich im Großen und Ganzen zufrieden. Der 4:0-Sieg gegen Bad Mitterndorf war noch ein letzter guter Test“, sagt Aigner im Gespräch mit dem „Ennstaler“. Für die ersten zwei Heimpartien ist Michael Aigner zuversichtlich, räumt aber ein: „Der Vorjahresvierte Ilz, aber auch Allerheiligen sind sicher harte Brocken, die sich auch top verstärkt haben. Unsere Stärke ist hingegen das Kollektiv und der Rückhalt unserer Fans.“ Die Mannschaft habe in der Vorsaison bewiesen, dass sie zu Hause eine Macht sei. Schladming strebt in den ersten zwei Heimspielen auch sechs Punkte an. Das erstrangige Bestreben sei der Klassenerhalt und dafür müsse man den Grundstein mit Erfolgen in den Heimspielen legen, sagt Aigner. Sollte man „von hinten weg sein, ist in weiterer Folge ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel“.