Waren vergangene Woche nur drei der elf Passagen begehbar, ist aktuell nur mehr ein Abschnitt gesperrt.
Der Luchs Trail verbindet drei Schutzgebiete in drei Bundesländern: Der Start liegt in Reichraming. Von dort aus führt der Trail durch den Nationalparkpark ...
Waren vergangene Woche nur drei der elf Passagen begehbar, ist aktuell nur mehr ein Abschnitt gesperrt.
Der Luchs Trail verbindet drei Schutzgebiete in drei Bundesländern: Der Start liegt in Reichraming. Von dort aus führt der Trail durch den Nationalparkpark Kalkalpen und über das Admonterhaus weiter in den Nationalpark Gesäuse. Von Palfau geht es über die Kleinpromaualm weiter auf niederösterreichischen Boden durch das Wildnisgebiet Dürrenstein.
Durch den zu früh eingesetzten Winter mit heftigem Schneefall mussten in der Vorwoche acht Passagen gesperrt werden. Hauptgrund waren umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste, die dem Schneedruck nicht standhalten konnten. Mittlerweile sind bis auf eine Etappe wieder alle Abschnitte auf dem Weitwanderweg begehbar, nur kleinere Hindernisse seien noch zu erwarten, heißt es von Seiten der Verantwortlichen. Nach wie vor gesperrt ist die Tour zwischen Lassing und Göstling. Auf der Etappe 1 von Reichraming zur Anlaufalm wurde aufgrund von Waldarbeiten eine Umleitung installiert.