Die sechste Auflage des Loser-Bergzeitfahrens bot Radsport auf höchstem Niveau.
Mit 215 Anmeldungen aus acht Nationen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht und die Veranstaltung als Fixpunkt im Radsportkalender bestätigt. Optimale Wetterbedingungen auf der ...
Die sechste Auflage des Loser-Bergzeitfahrens bot Radsport auf höchstem Niveau.
Mit 215 Anmeldungen aus acht Nationen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht und die Veranstaltung als Fixpunkt im Radsportkalender bestätigt. Optimale Wetterbedingungen auf der heuer erstmals komplett autofreien Panoramastraße sorgten für schnelle Zeiten und ein unvergessliches Renn-Erlebnis, das viele Biker als ihr persönliches Saisonfinale nutzen. In der Rennrad-Wertung brannten Brigitte Filensky (GER) und Julian Braun (GER) zwei neue Streckenrekorde in den Bergasphalt und setzten damit neue Maßstäbe. Bei den Damen standen Alina Reichert (Gartner DNA Cycling Team) und Sabine Zallinger (Tri BOA Union Innerschwand) am Siegerpodest. Bei den Herren komplettierten Simon Oppel (Rad-Union Salzburg) und der Skibergsteiger Julian Tritscher (WSV Ramsau) das Siegerfoto. Bei den Mountainbikerinnen siegte Johanna Fellinger-Hader aus Linz vor Bettina Brunner vom RC Ausseerland Salzkammergut und Cara Werani vom RC ARBÖ SK Voest. Bei den Herren konnte das Bergzeitfahren der Bad Ischler Andreas Hofinger (Rad Angerer) vor Lukas Kaufmann (ARBÖ RC Linz Immounited Racing) und Christian Langeder (RSV Atterbiker) für sich entscheiden.