Am vergangenen Freitag wurde die Stadtbibliothek im Stadthaus Arkade offiziell eröffnet. Sie soll auch zur Innenstadtbelebung beitragen.
Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Bundesschulzentrums musste die Stadtbibliothek Liezen nach fast 45 Jahren ihren ...
Am vergangenen Freitag wurde die Stadtbibliothek im Stadthaus Arkade offiziell eröffnet. Sie soll auch zur Innenstadtbelebung beitragen.
Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Bundesschulzentrums musste die Stadtbibliothek Liezen nach fast 45 Jahren ihren Standort verlassen. Mit Unterstützung eines Leader-Projekts gelang es, eine moderne und zentrale neue Heimat zu schaffen: das Stadthaus Arkade. Dort verfügt die Stadtbibliothek nicht nur über ausreichend Platz, sondern kann auch ihr Angebot erweitern: Über 70.000 Medien, Bücher, Spiele, E-Books und MINT-Materialien für den Unterricht stehen in den neuen Räumlichkeiten zur Verfügung. Ebenso wie neue Arbeitsplätze, Lese- und Spielecken, die einen Treffpunkt für Schulklassen, Kindergarten- und Handarbeitsgruppen bieten. Neben der persönlichen Beratung vor Ort bietet das Bibliotheksteam auch einen Online-Service, der Bestellungen, Verlängerungen und Wunschlisten umfasst.
Neues Stadtviertel entsteht
„Mit der neuen Stadtbibliothek im Stadthaus Arkade investieren wir nicht nur in Bildung und Kultur, sondern setzen ein starkes Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt. Das neue „Arkadeviertel“ wird zum lebendigen Treffpunkt für alle Generationen“, betont Bürgermeisterin Andrea Heinrich, die ebenso als Leiterin der Stadtbibliothek tätig ist. Denn mit der Übersiedlung der Stadtbibliothek will die Stadtgemeinde auch einen entscheidenden Beitrag zur Belebung des innerstädtischen Raums leisten. Am neuen Standort der Bibliothek, dem Stadthaus Arkade, treffen Geschäfte, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen aufeinander. Zudem ist die Gestaltung eines Parks in unmittelbarer Nähe des Stadthauses geplant, sodass ein neues, lebendiges Stadtviertel entstehen könne, heißt es von Seiten der Stadtgemeinde.