Das Kuratorium rund um die gleichnamige Glattjochkapelle entstand im Jahr 1998 nach dem Wiederaufbau der höchstgelegenen Kapelle der Steiermark, die sich auf 1989 m Seehöhe befindet. Mit der Gründungsversammlung im September 2016 wurde aus diesem Kuratorium ein Verein. Peter Dorfer ...
Das Kuratorium rund um die gleichnamige Glattjochkapelle entstand im Jahr 1998 nach dem Wiederaufbau der höchstgelegenen Kapelle der Steiermark, die sich auf 1989 m Seehöhe befindet. Mit der Gründungsversammlung im September 2016 wurde aus diesem Kuratorium ein Verein. Peter Dorfer wurde zum Obmann gewählt und steht bis heute dem Verein vor. Hauptinitiator Volker Fauler schied auf eigenen Wunsch im Vorjahr aus dem Vorstand aus und wurde Ehrenobmann des Vereins. Nun konnte das Kuratorium Glattjochkapelle seinen Vereinssitz von Burg Strechau nach Schloss Trautenfels verlegen, da diesem Ansuchen bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Vereins Schloss Trautenfels stattgegeben wurde.