Acht heimische Musikkapellen stellten sich einer Konzertwertung in Selzthal. Der Musikverein Lassing holt sich die Tagesbestwertung.
Im Mehrzwecksaal Selzthal fand kürzlich das Wertungsspiel des Blasmusikbezirkes Liezen statt. Acht Kapellen ...
Acht heimische Musikkapellen stellten sich einer Konzertwertung in Selzthal. Der Musikverein Lassing holt sich die Tagesbestwertung.
Im Mehrzwecksaal Selzthal fand kürzlich das Wertungsspiel des Blasmusikbezirkes Liezen statt. Acht Kapellen traten an, um sich einer fachkundigen Jury zu stellen, die unter anderem Intonation, Klangqualität, Rhythmik, Dynamik sowie Tempogefühl der Musikkapellen bewertete. Die monatelangen Proben und die intensive Vorbereitung auf Pflicht- und Selbstwahlstücke brachten erfreuliche Ergebnisse: Der Musikverein Lassing erreichte unter Kapellmeister Valentin Hornbacher die Tagesbestwertung 91,22 Pkt. in der Wertungsstufe B. Dahinter reihten sich die Musikkapellen Gaishorn/Treglwang (90,22 Pkt.), der Musikverein Palfau (89,66 Pkt.), die Erzherzog-Johann-Musikkapelle Altenmarkt (88,33 Pkt.), der Musikverein Wald am Schoberpass (87,66 Pkt.), die Stadtkapelle Rottenmann (86 Pkt.) und die Trachtenkapelle St. Gallen (85 Pkt) ein. Die Trachtenkapelle Weißenbach an der Enns erreichte 85,66 Punkte in der Wertungsstufe C.