Marie Neurathner präsentiert ein selten gehörtes Programm im Kleinen Festsaal des Stiftes Admont.
Am kommenden Sonntag, dem 23. November um 17 Uhr lädt die Pianistin Marie Neurathner zu einem Konzert in den Kleinen Festsaal des Stiftes Admont ein. Die ...
Marie Neurathner präsentiert ein selten gehörtes Programm im Kleinen Festsaal des Stiftes Admont.
Am kommenden Sonntag, dem 23. November um 17 Uhr lädt die Pianistin Marie Neurathner zu einem Konzert in den Kleinen Festsaal des Stiftes Admont ein. Die aus Altenmarkt stammende Musikerin besuchte den musischen Zweig des Stiftsgymnasiums Admont und absolvierte anschlie- ßend den Vorbereitungslehrgang für Klavier an der Kunstuniversität Graz. 2021 führte sie ihr Weg nach Bratislava, wo sie sich an der Universität für Musik und darstellende Künste derzeit im künstlerischen Doktoratsstudiums befindet. Für Admont hat Neurathner ein abwechslungsreiches und selten gehörtes Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet die große Sonate „Le retour à Paris“ des Beethoven-Zeitgenossen Jan Ladislav Dussek, einem tschechischen Emigranten, der auch den Schwerpunkt von Marie Neurathners Dissertation bildet. Es folgt das erste Heft der Etüden und Polkas von Bohuslav Martinů, ebenfalls ein tschechischer Komponist, der ausgewandert ist. Den Abschluss bildet Franz Liszts fulminantes „Capriccio alla turca“ über Motive Beethovens. Eintritt: freiwillige Spende.