Am vergangenen Wochenende feierte die Sportunion Wörschach auf der Stocksportanlage das 75-jährige Bestehen des Vereines und 50 Jahre Tennissektion.
Der Festtag begann am Samstag vormittag mit einem Bubble-Soccer-Turnier auf dem ...
Am vergangenen Wochenende feierte die Sportunion Wörschach auf der Stocksportanlage das 75-jährige Bestehen des Vereines und 50 Jahre Tennissektion.
Der Festtag begann am Samstag vormittag mit einem Bubble-Soccer-Turnier auf dem Fußball-Trainingsplatz und wurde nachmittags beim „Family Day“ mit Spaß und Spiel für Kinder fortgesetzt. Vereinspräsident Werner Schwaiger umriss in seiner Festrede den Werdegang der SU Wörschach und der Tennissektion. Sein besonderer Dank galt den Wegbereitern. Mit Stolz berichtete er auch über die aktuellen sportlichen Erfolge – den Wiederaufstieg nach 40 Jahren der Wörschacher Fußballer in die Unterliga Nord A und die zahlreichen Erfolge der Tennissektion, insbesondere den Aufstieg der Damen +35 in die Bundesliga. Bürgermeister Franz Josef Lemmerer bedankte sich bei der Vereinsführung vor allem für die hervorragende Jugendarbeit und betonte den hohen Stellenwert der Sportunion im örtlichen Vereinsleben. Als Vertreter der Sportunion Steiermark war der Vizepräsident Hubert Pleninger anwesend. Der offizielle Teil wurde mit der Verleihung von Ehrenzeichen an verdiente Funktionäre abgeschlossen. Dabei erhielten Peter Schwaiger das goldene und der Sektionsleiter Tennis Alois Lackner das silberne Ehrenzeichen der Sportunion Österreich. Mit dem goldenen Ehrenzeichen der Sport union Steiermark wurden Christine Partlitsch, Elke und Peter Stadler sowie der Vereinskassier Klaus Lödl ausgezeichnet. Das silberne Ehrenzeichen erhielten Christoph Strimitzer, Johann Huber, Mario Reimer, Markus Schachner und Sabrina Stadler. Das bronzene Ehrenzeichen durften Gisela Lux, Christian Ofner und Günter Stecher entgegennehmen.