JAHRESRÜCKBLICK - NOVEMBER
10.01.2025Loser nimmt Fahrt auf
Mit der Eröffnung der neuen Kabinenbahn geht eine Odyssee für die Loser-Bergbahnen zu Ende. Einsprüche, Instanzenwege und Ungereimtheiten in der zuständigen Behörde des Landes Steiermark verzögerten den Baustart um zwei ...
Loser nimmt Fahrt auf
Mit der Eröffnung der neuen Kabinenbahn geht eine Odyssee für die Loser-Bergbahnen zu Ende. Einsprüche, Instanzenwege und Ungereimtheiten in der zuständigen Behörde des Landes Steiermark verzögerten den Baustart um zwei Jahre.
Kindergarten-Einweihungsfeier
Öblarn revitalisiert ein Gebäude im Ortskern. Es entsteht mehr Platz für den Kindergarten. Ein größerer Garten sowie eine Dachterrasse kommen den gesetzlichen Vorschriften nach, die Bibliothek und ein Mehrzwecksaal finden im ausgebauten Dachgeschoß ihren Platz.
Biomasseheizwerk eröffnet
Das Biomasseheizwerk in Gröbming nimmt seinen Betrieb auf. Mit 3 Megawatt Heizleistung versorgt der im Gewerbegebiet Ost angesiedelte Betrieb den Ort mit Wärme.
Schloss-Sanierung
Schindeldach, Fassade, Fenster: Im kommenden Jahr startet eine umfassende Sanierung beim Schloss Trautenfels. Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert.
Nach Geomix auch Tactix
Rund 45 Mitarbeitende und 60 Gläubiger sind betroffen. Nach Geomix schlittert auch Tactix in die Insolvenz. Zeitgleich wird das Konkursverfahren gegen die Tazan GmbH eröffnet, das ist die Liegenschaftseigentümerin des Geomix-Gebäudes. Hinter allen Firmen stecken die selben Akteure.
Grünes Licht für Überführung
Intensive Planungen und Grundstücksverhandlungen haben gefruchtet: Die langersehnte niveaufreie Kreuzung in Gröbming-Ost wird im kommenden Jahr realisiert. Seit der Erschlie- ßung des Gewerbegebietes an der anderen Straßenseite der B 320 hat sich die Verkehrssituation noch weiter verschärft. Mit der Überführung erhöht sich die Verkehrssicherheit.
Sonderlandtagssitzung
Der Streit um das Leitspital im Bezirk Liezen schaukelt sich weiter hoch. Eine neue Facette liefert ein Projektkontrollbericht des Rechnungshofes. Während ÖVP und SPÖ Bestätigung für ihre Strategie aus dem Papier herauslesen, heben Gegner des Projektes die Kritik hervor. Insbesondere die Betreibergesellschaft mit KAGes in Kombination mit der Diakonie sei „äußerst kritisch“ zu betrachten. In einer von FPÖ und KPÖ einberufenen Sonderlandtagssitzung warf man sich gegenseitig Vorwürfe um die Ohren.
Bronze für Steierkas
Der Ennstaler Steirerkas holt beim „Culinarium Alpinum Alp ‘24“ die Bronzemedaille. Der Wettbewerb findet im schweizerischen Stans statt. Über hundert Produzenten aus der Schweiz, Slowenien, Frankreich, Österreich und Italien nehmen mit rund 320 Produkten daran teil.
Kein Spatenstich
Noch vor der Landtagswahl fahren die Bagger am Leitspitalgrundstück auf. Es handle sich dabei aber um keinen Spatenstich, betont Bürgermeister Roland Raninger. Die Grabungsarbeiten betreffen die kommunale Infrastruktur, wie Trink- und Abwasser.
Wohnraumdebatte in Schladming
Schladming beschließt die Verschiebung der Siedlungsgrenzen für den Bau von Reihenhäusern mit insgesamt 48 Wohneinheiten. Das Thema war bereits im Februar im Gemeinderat, fand damals nicht die erforderliche Mehrheit. Dagegen gestimmt hat die Bürgermeisterpartei „Liste Schladming Neu“. Laut Raumplaner widerspreche eine Verschiebung der Grenzen dem Örtlichen und dem Regionalen Entwicklungsplan. Eine Woche später geht es um die Entwicklung der Flechlgründe. Für einen Verkauf an die Siedlungsgenossenschaften kommt keine erforderliche Mehrheit zustande. Es folgt ein Schlagabtausch zwischen den Befürwortern (LSN) und Hans-Moritz Pott sowie der ÖVP.
Seitens der Liste ortet man eine Blockadepolitik, die ÖVP spricht nur von einem „vorläufigen Nein“. Das Projekt sei noch nicht ganz ausgegoren.
Großbrand in Schladming
Aufgrund eines elektrischen Defekts im Obergeschoß eines Hotels kommt es zu einem Großbrand in Schladming. Der Schaden ist enorm, verletzt wird niemand.
Großbrand in Gröbming
Nur wenige Tage später nach dem Hotelbrand in Schladming gerät ein Wohnhaus in Gröbming in Brand. 90 Feuerwehrleute stehen im Einsatz und können den Brand in einer Stunde unter Kontrolle bringen.
Großbrand im Sölktal
Zwei Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens geraten in St. Nikolai in Vollbrand. Ursache dürfte eine defekte Traktorbatterie gewesen sein.
Gleitschirm-Staatsmeister
Der Liezener Alexander Robé sammelt in der laufenden Saison Punkte und holt sich den Staatsmeistertitel im Gleitschirm-Streckenflug.
Blaue Steiermark
Mit einem Erdrutschsieg weist die FPÖ die amtierende Landesregierung ÖVP und SPÖ in die Schranken. Während die Freiheitlichen 34 Prozent erreichen, stürzt die ÖVP auf 26 Prozent und die SPÖ auf 21 Prozent ab. Erstmals seit 1945 schaffen beide Parteien gemeinsam keine absolute Mehrheit. Die FPÖ tritt in Regierungsverhandlungen mit der Volkspartei.