JAHRESRÜCKBLICK - JUNI
10.01.2025Toleranz-Festival
In Ramsau am Dachstein geht Ende September ein Festival im Zeichen der Toleranz über die Bühne. Der Vereinsvorstand der neu gegründeten Dachstein-Dialoge stellt das Programm vor. Intendant ist Ö1-Moderator und Historiker Philipp ...
Toleranz-Festival
In Ramsau am Dachstein geht Ende September ein Festival im Zeichen der Toleranz über die Bühne. Der Vereinsvorstand der neu gegründeten Dachstein-Dialoge stellt das Programm vor. Intendant ist Ö1-Moderator und Historiker Philipp Blom.
Hahn „Martin“ gewinnt
Beim 64. Narzissenfest gewinnt der Hahn „Martin“ vor dem „Kaiserpaar“. Die befürchtete Blütennot ist nicht eingetreten, dennoch erlaubt die Jury einen niedrigeren Prozentanteil an Narzissenblüten. Am Rande treten Klimaschützer in Erscheinung.
Schrumpfender Gemeinderat
Von acht ÖVP-Gemeinderäten sind in Selzthal nur mehr zwei übrig. Die absolute Mehrheit der ÖVP dreht sich in eine Zweidrittel-Mehrheit zugunsten der SPÖ. Grund sind parteiinterne Spannungen. Selbst Ersatzmitglieder der Volkspartei haben sich von der Liste streichen lassen.
Mehr Züge im Gesäuse
Das Land Steiermark plant mit Ende 2025, eine Frühverbindung zwischen Selzthal und Admont zu schaffen. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Armin Forstner fordert eine durchgehende Zugverbindung im Gesäuse.
Aufregung um Freiland-PV
In Weißenbach bei Haus soll eine 4-MWp-Photovoltaik-Anlage im Freiland entstehen. Bei der Verhandlung kochten die Emotionen hoch. Investoren wurden sich mit zwei ehemaligen Landwirten handelseinig. Anrainer laufen Sturm gegen „die Verschandelung“. Bürgermeister Stefan Knapp ist vom Land Steiermark enttäuscht. Bei der Umwidumg „wurde einfach drübergefahren“.
Niveaufreie Kreuzung muss warten
Für eine Kreuzungslösung beim neuen Gewerbegebiet in Gröbming an der B 320 gibt es mehrere Varianten. Die günstigste und flächensparendste scheitert an den Grundstückseigentümern, eine weitere an 2,5 Millionen Euro Mehrkosten, welche die Gemeinde zu stemmen hätte.
Abbruchbescheid
Bei einer Baustelle am Hauserberg stellte die Baubehörde eine massive Überschreitung der zulässigen Fläche fest. Nach einem mehrmonatigen Baustopp herrscht wieder reger Betrieb auf einer Baustelle am Hauserberg. Der Bauherr muss Teile abreißen, eine Etage zuschütten und mit Beton versiegeln.
Spatenstich für neuen
Hauptplatz
Im Zuge des Stadtfestes erfolgt in Liezen der Spatenstich für die Neugestaltung des Hauptplatzes. Mehr Grün, weniger Parkflächen
– der erste Bauabschnitt soll 2025 abgeschlossen sein.
Festspielfieber
Nach sechs Jahren Pause rüstet sich Öblarn wieder für einen Festspielsommer. Unter der Regie von Bernhard Wohlfahrter führen 300 Laiendarsteller das Stück „Die Hochzeit“ von Paula Grogger auf. Es werden rund 8000 Besucher bei elf Aufführungen erwartet.
Ende des Lärms
Seit Jahren kämpft man in Rottenmann um einen Lärmschutz. Die Asfinag sichert Lärmschutzuntersuchungen zu.
Zwei blaue Mandatare
Schladmings Ortsparteiobfrau Eva Maria Kroismayr-Baier tritt auf dem fünften Listenplatz der steirischen FPÖ bei der Landtagswahl an. Ein Sitz im Landtag ist ihr so gut wie fix. Mit Albert Royer sind bei den Freiheitlichen gleich zwei Mandatare aus der Region in Graz vertreten.
Spatenstich für Sesselbahn
Am Hauser Kaibling fällt der Startschuss für den neuen 8er-Sessellift – die Kaiblinggrat-Bahn. Mit einer Förderleistung von 3600 Personen pro Stunde entsteht die stärkste Sesselbahn der Steiermark.
Aufstieg in Oberliga
Der SV Lassing feiert seinen größten Erfolg in der Vereinsgeschichte und steigt in die Oberliga Nord auf. Tabellenführer ATV Irdning kehrt nach einem Jahr in der Unterliga ebenfalls wieder zurück.
Saison-Opening Kracher
Heuer startet die Region Schladming-Dachstein mit drei Konzerten von drei Weltstars in die Wintersaison. Das Geheimnis, welche Künstler es sein werden, enthüllt man im Zuge einer Pressekonferenz, bei der Bryan Adams, Sting und Mick Hucknall (Simply Red) mit dem Hubschrauber eingeflogen werden.
Kolumbianischer Sieg
Der Titelveteidiger der Alpentour Trophy, Hector Paez, gewinnt drei der vier Mountainbike-Etappen und sichert sich den Gesamtsieg. In der Sportklasse dominiert das Bike-Team Schladming-Dachstein: Lucas Kolb und Simon Dankl maier holen sich die Plätze 1 und 3.