Im Rahmen eines Festakts wurde am Dienstag die neue moderne Polizei-Dienststelle, zentral am Kreisverkehr in Irdning gelegen, ihrer Bestimmung übergeben.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Innenminister Gerhard Karner, nahmen an den ...
Im Rahmen eines Festakts wurde am Dienstag die neue moderne Polizei-Dienststelle, zentral am Kreisverkehr in Irdning gelegen, ihrer Bestimmung übergeben.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Innenminister Gerhard Karner, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch, einige Abgeordnete, Bezirkshauptmann Nico Groger, Bauherr Karl Egger sowie zahlreiche Polizisten waren unter den Anwesenden. Mit der neuen Dienststelle profitieren die acht Polizisten der Polizeiinspektion Irdning von einem erweiterten Raumangebot und modernen Arbeitsbedingungen.
Die Dienststelle, die ihren Betrieb bereits im Juli aufgenommen hat, umfasst 230 Quadratmeter – eine Vergrößerung um mehr als 100 Quadratmeter. Innenminister Karner hob die Bedeutung der Polizeikräfte selbst hervor: „Die Dienststelle ist wichtig, noch wichtiger sind die Menschen aus Fleisch und Blut.“ Er verwies auf die österreichweite Personaloffensive, durch die die Aufnahmezahlen von Polizeikräften gesteigert wurden und der Personalstand schrittweise ausgebaut werde. Für moderne und zeitgemäße Polizeiarbeit bedarf es einer adäquaten Ausrüstung und Ausstattung auf Höhe der Zeit. Zudem verwies Karner darauf, dass in den letzten fünf Jahren in der Steiermark 41 Polizeidienststellen neu gebaut oder generalsaniert wurden. Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch unterstrich ebenso die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten: „Diese neue Dienststelle steht nicht nur für moderne Technik und bessere Ausstattung, sondern vor allem für unser gemeinsames Versprechen, Tag für Tag für die Sicherheit und das Vertrauen der Menschen einzustehen.“
Die Polizeiinspektion Irdning blickt auf eine lange Geschichte zurück – bereits seit 1850 ist sie für die Sicherheit der Menschen in der Region verantwortlich. Auf die exzellente Zusammenarbeit seitens des Landes Steiermark mit den Polizeikräften verwies Landeshauptmann Christopher Drexler: „Es ist gut zu wissen, dass man sich auf die Polizei verlassen kann.“ Auch Bürgermeister Herbert Gugganig würdigte in seiner Rede die Arbeit der Polizei, insbesondere in Hinblick auf die Unterstützung während der jüngsten Katastrophenereignisse in der Region.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Polizeimusik Steiermark. Die feierliche Segnung der Dienststelle erfolgte durch Polizeiseelsorger Bartlomiej Lukasz Wojtyczka und Bruder Alby vom Kapuzinerkloster Irdning.