Die Auszeichnung „Besser mit Holz gebaut“ erhielt die Steiganlage der Wasserlochklamm für materialgerechtes Bauen unter extremen Bedingungen.
In einer engen Felsklamm, umtost von Wasser, wurden Stege, Brücken, Stufen und Plattformen ...
Die Auszeichnung „Besser mit Holz gebaut“ erhielt die Steiganlage der Wasserlochklamm für materialgerechtes Bauen unter extremen Bedingungen.
In einer engen Felsklamm, umtost von Wasser, wurden Stege, Brücken, Stufen und Plattformen erneuert – und das alles in Holz. Um in der Wasserlochklamm in Palfau bauen zu können, brauche es nicht nur exakte Planung, sondern auch perfektes handwerkliches Können. Dass die Wahl des Materials auf Holz fiel, schaffe die Balance zwischen technischer Herausforderung, ökologischer Verantwortung und gestalterischer Zurückhaltung, so die Begründung der Jury für die Verleihung der Auszeichnung „Besser mit Holz gebaut“. Das Unternehmen, das sowohl Planung, Statik als auch Holzbau in der Wasserlochklamm ausgeführt hat, ist Planung & Holzbau Sonnleitner GmbH aus Gams bei Hieflau. Steiermarkweit wurden elf Holzbauten als Preisträger ausgezeichnet.