Der gebürtige Aigener Eberhard Schrempf erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Landeshauptmann Mario Kunasek zeichnete kürzlich in Graz verdiente Persönlichkeiten mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark beziehungsweise mit der ...
Der gebürtige Aigener Eberhard Schrempf erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Landeshauptmann Mario Kunasek zeichnete kürzlich in Graz verdiente Persönlichkeiten mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark beziehungsweise mit der „Steirischen Lebensrettungsmedaille am weißgrünen Band“ aus. Unter den Geehrten findet sich auch Eberhard Schrempf. Geboren in Aigen im Ennstal, absolvierte er die Kunstschule für Bildhauerei und schloss das Bühnenbild-Studium in Graz ab. Seine berufliche Laufbahn startete beim renommierten Avantgarde-Festival „steirischer herbst“. Nach der ersten eigenen Agentur folgte „Culture Industries Austria“ mit internationalen Höhepunkten wie den Präsentationen des Landes Steiermark und der Stadt Graz bei der Expo 2000 in Hannover. Schrempf war auch Initiator und Motor für den Bau der Helmut-List-Halle. Als Geschäftsführer des Mammutprojektes „Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas“ hatte Schrempf die Gesamtverantwortung für das Kulturhauptstadtjahr inne. Mit den „Creative Industries Styria“ gelang die Entwicklung und Stärkung der Kreativwirtschaft in der Steiermark (Designmonat Graz, Graz als „UNESCO-City of Design“). Zudem gibt Schrempf als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Joanneum sein Wissen und seine Erfahrungen weiter.