Am Donnerstag, dem 9. Oktober, präsentiert Christoph Huber im [ku:L] Öblarn sein preisgekröntes bebildertes Hörspiel „Gestern hots grengt“.
Der Fotograf Christoph Huber hat im Rahmen des Kunstund Kulturprojektes „Signal vom ...
Am Donnerstag, dem 9. Oktober, präsentiert Christoph Huber im [ku:L] Öblarn sein preisgekröntes bebildertes Hörspiel „Gestern hots grengt“.
Der Fotograf Christoph Huber hat im Rahmen des Kunstund Kulturprojektes „Signal vom Dachstein“ ein berührendes und fein bebildertes Hörspiel realisiert. Seit 15 Jahren verbringt er den Sommer als Hirte der Königreichalm am Dachsteinplateau. Im bebilderten Hörspiel „Gestern hots grengt“ verarbeitet Huber originale Hüttenbucheinträge der Alm zu einer Erzählung über Veränderung und Beständigkeit, über zutiefst menschliche Empfindungen und Erfahrungen, über das Leben und Sterben auf der Alm in Anbetracht einer herannahenden globalen Klimakrise. Die Musik von Klaus Meissnitzer macht die raue Schönheit des Dachsteinplateaus auf eindrucksvolle Weise hör- und spürbar. Sie verbindet sich mit Texten, Stimmen und Bildern zu einer stimmungsvollen Wanderung durch die Geschichte einer Alm. Klaus Meissnitzer wird an diesem Abend live musizieren. Beginn ist um 19.30 Uhr, Reservierung telefonisch oder via WhatsApp unter 0664/8600300 sowie per Mail an tickets@kultur. st.