Die Impulsfinanzierung des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein ist ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur. Gefördert werden Projekte, die das Freizeitangebot erweitern oder bestehende Infrastrukturen nachhaltig verbessern – zum Nutzen von ...
Die Impulsfinanzierung des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein ist ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur. Gefördert werden Projekte, die das Freizeitangebot erweitern oder bestehende Infrastrukturen nachhaltig verbessern – zum Nutzen von Gästen und Einheimischen.
Auch 2025 wurden gemeinsam starke Impulse für unsere Region gesetzt. Mit über 130.000 Euro an Unterstützung konnten Projekte umsetzt werden, die Schladming-Dachstein noch erlebenswerter machen – von der Sanierung des Edelgrieß-Wanderwegs in der Ramsau über neue Highlights wie die Sternenplätze in der Region bis hin zur Erneuerung des Minigolfplatzes in Schladming. Weitere Investitionen flossen in die Langlaufloipe Donnersbachwald und die Hike-&-Bike-Station Breitlahn
im Naturpark Sölktäler. Mit der Impulsfinanzierung fördert der Tourismusverband Schladming-Dachstein gezielt Projekte, die zur Lebensqualität und Attraktivität unseres Lebensraums beitragen.
Weitere geförderte Projekte findest du hier: