Auf europäische Spurensuche begaben sich Intendantin Adelheid Picha (Bild li.) und hochkarätige Künstlerinnen und Künstler, die das diesjährige Sommerprogramm im Gabillonhaus am Grundlsee an insgesamt 14 Abenden gestalteten. Darunter auch die Journalistin und ehemalige ...
Auf europäische Spurensuche begaben sich Intendantin Adelheid Picha (Bild li.) und hochkarätige Künstlerinnen und Künstler, die das diesjährige Sommerprogramm im Gabillonhaus am Grundlsee an insgesamt 14 Abenden gestalteten. Darunter auch die Journalistin und ehemalige Direktorin des Jüdischen Museums Wien Danielle Spera (rechts). Neben Berühmtheiten aus Medien, Literatur, Schauspiel, Musik und Philosophie gab es auch interessante Eigenproduktionen zu sehen, wie die tänzerische Neuinszenierung von „Frei sein“, die von Fani Raab und den beiden Musikerinnen Marlene Muthspiel und Anna Mittermeier vorgetragen wurde.