Gebietsliga-Tabellenführer SV Pruggern feiert Derbysieg gegen SV S
10.10.2025 SportStarke erste Halbzeit sicherte FC Ausseerland den fünften Sieg in Serie. St. Gallen gab mit zweitem Heimsieg die rote L
Im Nachbarderby der Gebietsliga Ennstal feierte Tabellenführer SV Pruggern gegen SV Stein/ Enns einen souveränen 4:1-Heimsieg. Topscorer ...
Starke erste Halbzeit sicherte FC Ausseerland den fünften Sieg in Serie. St. Gallen gab mit zweitem Heimsieg die rote L
Im Nachbarderby der Gebietsliga Ennstal feierte Tabellenführer SV Pruggern gegen SV Stein/ Enns einen souveränen 4:1-Heimsieg. Topscorer Alexander Trinker erzielte in der 33. Minute die 1:0-Führung für die Hausherren. Zwei Minuten nach der Pause erhöhte Marvin Noel Gruber auf 2:0 und nach dem Anschlusstreffer durch Bernhard Schachner in der 65. Minute fixierten Mario Köll sowie der zweifache Torschütze Alexander Trinker den klaren 4:1-Erfolg des Leaders. Verfolger FC Ausseerland fertigte Aufsteiger SV Aigen zu Hause ebenfalls mit 4:1 ab. Durch drei Tore des groß aufspielenden Jonas Kogler und einen Treffer von Martin Machherndl führten die Salzkammerguter bereits zur Pause mit 4:0. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der Tabellenzweite das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen. Der Ehrentreffer der Gäste in der 84. Minute durch Mario Paric war nur mehr von kosmetischer Korrektur. Mit dem fünften Sieg in Serie festigten die Ausseer den zweiten Rang.
Nach dem Schützenfest in der vorigen Runde musste FSV Öblarn mit der klaren 2:6-Auswärtsniederlage gegen FC Ramsau wieder einen gehörigen Dämpfer hinnehmen. Nach einem 1:1-Pausenstand sah Gästetormann Johannes Gruber in der 53. Minuten nach einer Torchancenverhinderung die rote Karte. Den dafür verhängten Elfmeter verwertete Noah Geihseder zur 2:1-Führung. In weiterer Folge erhöhten die Simonlehner-Brüder auf 4:1 und sorgten damit für die Vorentscheidung in dem Match. Letztendlich machte Fabio Perali in den letzten elf Minuten mit zwei Toren das halbe Dutzend voll. Zwischenzeitlich erzielte Marijan Blazevic noch das zweite Tor der Gäste.
Nach fünf Niederlagen in Serie durfte sich St. Gallen im Kellerduell gegen die Schladming Juniors wieder über einen Sieg freuen. Laszlo Kosa brachte die Eisenwurzenkicker in der 37. Minute mit 1:0 in Führung und zwei Minuten nach Wiederbeginn glichen die Gäste zum 1:1 aus. Als die Fans bereits mit einer Punkteteilung rechneten, brachte Marcel Cosic die Hausherren in der 88. Minute mit 2:1 in Führung. In der Nachspielzeit erhöhte Simon Schiefer auf 3:1 und sorgte damit für die endgültige Entscheidung zugunsten der Heimischen. Mit diesem wichtigen Erfolg gab St. Gallen die rote Laterne an den Kontrahenten Schladming Juniors ab. Bad Mitterndorf II holte im Heimspiel gegen TUS Gröbming nach einem 1:3-Pausenrückstand noch ein 3:3-Unentschieden.
Vorschau Gebietsliga Ennstal
Zum Auftakt der 9. Runde steht an heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr das Spiel TUS Gröbming gegen FC Ausseerland auf dem Programm. Mit fünf Siegen in Serie gehen die Ausseer als Favorit in die Partie. Der Tabellenzweite kann sich im Titelzweikampf mit Pruggern auch keinen Punkteverlust leisten. Vorsicht ist für die Gäste aber geboten, denn die Gröbminger haben im Herbst schon mehrmals bewiesen, dass sie jedem Gegner Probleme bereiten können.
Drei Partien finden morgen, Samstag, um 15 Uhr statt. Öblarn geht als klarer Außenseiter in das Heimderby gegen Leader SV Pruggern. Mit dem achten Saisonerfolg könnten die Gäste zwei Runden vor Schluss den Herbstmeistertitel fixieren. Im Duell der Tabellennachbarn trifft SV Aigen auf SV St. Gallen. Beide Mannschaften benötigen im Abstiegskampf dringend Punkte und so ist für Spannung gesorgt. Der mögliche Sieger des Spieles kann sich in Richtung Mittelfeld orientieren. SV Stainach/Grimmig möchte zu Hause gegen Bad Mitterndorf II zum dritten Mal in Folge ungeschlagen bleiben.
Als letzte Partie am Samstag wird am 17 Uhr das Derby zwischen den Schladming Juniors und FC Ramsau angepfiffen Die jungen WM-Städter zieren seit der vergangenen Runde das Tabellenende und befinden sich damit in akuter Abstiegsgefahr. So gesehen zählt gegen den Nachbarverein nur ein Sieg. Leicht wird dieses Unterfangen aber nicht, denn die Ramsauer spielen eine starke Saison und liegen so auch auf dem dritten Platz.


