Vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk Liezen wurden von der WKO Steiermark als „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
Gleich 200 weibliche Firmeninhaberinnen haben sich kürzlich der Wahl zur Unternehmerin des Jahres gestellt. Sechs davon ...
Vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk Liezen wurden von der WKO Steiermark als „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
Gleich 200 weibliche Firmeninhaberinnen haben sich kürzlich der Wahl zur Unternehmerin des Jahres gestellt. Sechs davon errangen den Sieg in unterschiedlichen Kategorien. Der Bezirk Liezen war im Feld der Gewinnerinnen besonders stark vertreten: Sarah Hofbauer wurde als „Beste Gestalterin“ geehrt. Die Expertin für Finanzbildung und Vorsorge setzt in ihrer Beratungstätigkeit auf Klarheit und Praxisnähe. Sie vermittelt komplexe Finanzthemen verständlich, begleitet beim Vermögensaufbau und stärkt ihre Klienten in finanziellen Entscheidungen. Besonders für Frauen sei die finanzielle Selbstbestimmung ein Schlüssel zu Unabhängigkeit und Gestaltungskraft, so die Begründung der Jury.
Fachkräftemangel entgegenwirken
Den zweiten Platz in der Kategorie „Neugründung“ belegt Sarah May Stangl-Feliciano mit ihrem Unternehmen „24 Helfende Hände“. Ihre Personalagentur in Bad Mitterndorf trifft einen Nerv: In Zeiten von Fachkräftemangel vermittelt die Unternehmerin Arbeitskräfte in die Sparten Pflege, Industrie, Landwirtschaft und Betreuung – passgenau, regional verankert und mit persönlicher Begleitung. Ein Angebot, das gerade in ländlichen Gebieten dringend gebraucht wird.
Gesundheitsbewusstsein steigern
Das Gründerinnen-Duo Magdalena Loitzl und Barbara Pinnisch-Schneider überzeugte mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Ihre Plattform Sorelle Salute verbindet Darmgesundheit, Ernährungsberatung, Prävention und Stressmanagement – online wie offline. Das Publikum honorierte die Kombination aus medizinischem Know-how und nachhaltigem Ansatz mit dem Publikumspreis.