Die Sommerbuslinie in der Region Schladming-Dachstein hat sich als wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität etabliert – und wird auch 2025 wie gewohnt weitergeführt.
Die im Sommer 2023 erstmals eingeführte Sommerbuslinie zwischen ...
Die Sommerbuslinie in der Region Schladming-Dachstein hat sich als wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität etabliert – und wird auch 2025 wie gewohnt weitergeführt.
Die im Sommer 2023 erstmals eingeführte Sommerbuslinie zwischen Mandling, Schladming, Gröbming und Mitterberg-Sankt Martin wird auch heuer wie gehabt fortgeführt. Das Angebot hat sich als fester Bestandteil des nachhaltigen Mobilitätskonzepts der Region Schladming-Dachstein etabliert und erfreut sich stetiger Beliebtheit. Auch in dieser Saison rechnet man mit rund 25.000 Fahrgästen. Besonders die stündliche Taktung, die Schließung der Fahrplanlücke an Wochenenden sowie die nahtlose Abstimmung mit dem Stoderzinken-Shuttle und dem Tälerbus machen das Angebot zu einer attraktiven Alternative zum Individualverkehr – vor allem während der Hauptferienzeit.
Die Sommerbuslinie ist in der Schladming-Dachstein-Sommercard inkludiert und verbindet zahlreiche Ausflugsziele wie die Steiner1888 Wollwelt, den Freizeitpark Pichl, die Sommerbergbahnen Planai und Hauser Kaibling sowie den Abenteuerpark Gröbming. Für das durchdachte Verkehrskonzept über Gemeindegrenzen hinweg schaffte es das Projekt im vergangenen Jahr unter die Top 5 beim VCÖ-Mobilitätspreis.