Die Feuerwehren Palfau, Altaussee und Petersberg ließen in ihren Wehrversammlungen das vergangene Jahr Revue passieren und ehrten verdiente Mitglieder.
FF Palfau
Das vergangene Jahr erwies sich bei der FF Palfau als Rekordjahr. ...
Die Feuerwehren Palfau, Altaussee und Petersberg ließen in ihren Wehrversammlungen das vergangene Jahr Revue passieren und ehrten verdiente Mitglieder.
FF Palfau
Das vergangene Jahr erwies sich bei der FF Palfau als Rekordjahr. Mit 37 Einsätzen, darunter die großen Waldbrände, 47 Übungen und 259 Tätigkeiten wurden von der Florianis rund 12.300 Stunden geleistet. Die Mannschaft stellt sich derzeit aus 65 aktiven Kameraden, neun Reservisten und 17 Jugendfeuerwehrmitgliedern zusammen.
Neuaufnahmen und Ehrungen: Manuel Gruber und Laurenz Taxacher sowie Daniel Thaller und Meiko Danner konnten in den Reihen der FF Palfau begrüßt werden, angelobt wurde Leonie Brandl. Ehrungen: HFM Günther Danner, HFM Bernd Heigl und OLM d.F. Stefan Danner wurden für 25 Jahre und HFM Peter Brandl für 40 Jahre im Dienst des Feuerwehr- und Rettungswesens geehrt. OBM Albert Ganser und OLM d.V. Dominik Ganser erhielten das Verdienstkreuz 3. Stufe des BFV Liezen.
FF Altaussee
Ein ereignisreiches Jahr 2024 gab es auch für die Feuerwehr Altaussee. Sie musste zu insgesamt 168 Einsätzen ausrücken. Die Einsatztätigkeit gliedert sich in sieben Brandeinsätzen, 155 technische Einsätze und sechs Fehlausrückungen, bei denen insgesamt 1547 Einsatzstunden verbucht wurden. Insgesamt leisteten die Feuerwehrkameraden bei 819 Tätigkeiten 19.728 Stunden. Drei Kameraden konnten in den Aktivstand übernommen werden, somit beträgt der aktuelle Mannschaftsstand der Feuerwehr Altaussee 112 Mitglieder. Ehrungen: Für 25 jährige Mitgliedschaft bei der Feuererwehr Altaussee wurden im Zuge der Wehrversammlung HLMd.V. Ernst Kadar und HFM Andreas Einhirn geehrt, HBI a.D. Herbert Egger erhielt eine Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft. Das Verdienstkreuz des Roten Kreuzes in Bronze ging an OBI Helmut Haidvogl, das Verdienstkreuz des Roten Kreuzes in Silber an HBI Christian Fischer.
FF Petersberg
Die FF Petersberg investierte im vergangenen Jahr für Einsätze, Übungen und Tätigkeiten rund 3000 ehrenamtliche Stunden. Die Feuerwehr freut sich über fünf neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend. Stefan und Tobias Schwarzkogler wurden im Zuge der Wehrversammlung feierlich angelobt.